Hamburger Jung
Gäste
Das war mir völlig klar, des es hier Eskaliert. Wunderte mich bloß, das es so lange dauerte

Einfach nur herrlich
und so vorhersehbar.
Einfach nur herrlich
mir als laien und hobbyisten ist nicht klar, wie diese arbeit an der bandsäge anders zu lösen wäre.
wie würdet ihr das BG-konform machen?
mir als laien und hobbyisten ist nicht klar, wie diese arbeit an der bandsäge anders zu lösen wäre.
wie würdet ihr das BG-konform machen?
Kreise bohren
Das Teil meinte ich:
https://www.feinewerkzeuge.de/zapfenschneider.htm
Und jetzt oute ich mich!!!
Ich hab während meiner ganzen Arbeitszeit die von mir erwähnte Lochsäge immer ohne Spaltkeil betrieben
Nun mach ich mich auf die Suche nach einem passenden Spaltkeil.
Danke für das Zitat von Edgar K. Geoffroy. Gefällt mir gut.
Die Frage kam auf .....
mir als laien und hobbyisten ist nicht klar, wie diese arbeit an der bandsäge anders zu lösen wäre.
wie würdet ihr das BG-konform machen?
Für mich ist das eine Frage.
Holz wird geschnitten, Brot mit dem Brotsägemesser
Natürlich schneide Ich einen Kreis mit dem Zapfenschneider auf der Bohrmaschine, würde Ich Ihn bohren wäre er ja weg, nur ein Loch
Du beziehst dich da wohl auf etwas das ich geschrieben habe. Allerdings war der Wortlaut und die Aussage dessen was ich geschrieben habe anders.Und überhaupt, ich habe an andere Stelle gelesen, dass z.B. die BG-Vorschriften angeblich aus juristischer Sicht nicht als Gesetze angesehen werden.
Die Frage hatte ich bereits im Beitrag 56 versucht zu beantworten.. Den Bezug zur Frage von ministry hast du jetzt nachgeschoben.
Es gilt und ist juristische Praxis: Wer wissentlich gegen die anerkannten Regeln der Technik verstößt, handelt mindestens grob fahrlässig und es kommt einem Vorsatz gleich.
Wenn es hier im Forum nicht möglich ist nach 59 Beiträgen und teilweise hitziger Diskussion einen Witz loszulassen, bin ich hier def. nicht an der richtigen Stelle.Du hast dich in deinem Beitrag (bei #60) hauptsächlich über die Verwendung des Spaltkeils lustig gemacht.
...Ich habe trotzdem die Hoffnung, den einen oder andern zum Nachdenken angeregt zu haben.
Was der Spaltkeil beim Sägen von Multiplex hilft bleibt ja auch Geheimnis der Kritiker.
Und die anderen Stücke die am Schlitten gesägt worden sind, sind ja noch nichtmal tiefer wie das Sägeblatt. Da ist der Keil nurnoch Dekoration.
Bei dem verwendeten Sägeband muss man sich den Finger schon mit Absicht absägen wollen. Klar einen blutigen Finger kann man sich holen aber ernsthaft verletzen?
Im Video wird genutet, für mich geört dabei ein Spaltkeil an die Säge! Eher noch als bei "normalem" Ablängen!
Gruss
Ben