beppob
ww-robinie
grüß dich bello,
verdienst du mit der Bernardo deine Brötchen, oder hast du die in deiner Garage um ab und an mal damit zu "werkeln" ?????
eine plattensäge kann ruhig alt sein, wir hatten eine striebig, die hat mein Chef schon gebraucht gekauft. die ist garantiert aus den 60ern und hat schon jede menge platten verarbeitet. die wurde ja auch ewig unverändert gebaut, was ja für die Maschine spricht.
wenn die ein Monteur (am besten von striebig) sauber einstellt und in betrieb nimmt, dann stimmt die 100% und wenn dann noch gepflegt und anständig damit umgegangen wird, hält die bei euren bedarf noch ewig.
wir haben darauf 38er span in übergröße geschnitten, ca. 2100x5300mm, die bekommt man zu zweit mit den plattengriffen fast nicht vom boden, aber das habt ihr ja nicht, das schafft die locker noch etliche jahre.
um eine kleine formatsäge kommt ihr wahrscheinlich trotzdem nicht rum, aber das ist das im holzhandwerk, da braucht man eben viele Maschinen. sonst hättet ihr maler, oder Fliesenleger werden müssen, die brauchen für ein paar hundert euro Werkzeug und haben dann noch den gleichen Stundenlohn :rolleyes:
verdienst du mit der Bernardo deine Brötchen, oder hast du die in deiner Garage um ab und an mal damit zu "werkeln" ?????
eine plattensäge kann ruhig alt sein, wir hatten eine striebig, die hat mein Chef schon gebraucht gekauft. die ist garantiert aus den 60ern und hat schon jede menge platten verarbeitet. die wurde ja auch ewig unverändert gebaut, was ja für die Maschine spricht.
wenn die ein Monteur (am besten von striebig) sauber einstellt und in betrieb nimmt, dann stimmt die 100% und wenn dann noch gepflegt und anständig damit umgegangen wird, hält die bei euren bedarf noch ewig.
wir haben darauf 38er span in übergröße geschnitten, ca. 2100x5300mm, die bekommt man zu zweit mit den plattengriffen fast nicht vom boden, aber das habt ihr ja nicht, das schafft die locker noch etliche jahre.
um eine kleine formatsäge kommt ihr wahrscheinlich trotzdem nicht rum, aber das ist das im holzhandwerk, da braucht man eben viele Maschinen. sonst hättet ihr maler, oder Fliesenleger werden müssen, die brauchen für ein paar hundert euro Werkzeug und haben dann noch den gleichen Stundenlohn :rolleyes: