Neige
ww-robinie
@Bello:
da hab ich aber schon was schlucken müssen, wie der Mitarbeiter an der Besäumstanze hantiert....
da hab ich aber schon was schlucken müssen, wie der Mitarbeiter an der Besäumstanze hantiert....
.....da gibt es nichts trocken zu schlucken bei, wenn der Kollege seine Hände unter den Druckbalken schiebt, ist das grosse Sägeblatt sicher in
der Untertischparkstation der Besäumkreissäge.
Ich bin nicht vom Fach, daher gestattet mir bitte die Nachfrage:
Welche - handwerklichen - Fähigkeiten braucht ein Schreiner dann heute eigentlich noch?
bei uns werden nur Einzelstücke gefertigt, alles Massiv!
Tischlerbetriebe lukrativ zu betreiben bedarf heute schon einer gewissen Spezialisierung und wenn es die ist alles in der Umgebung zu machen!
Und es suchen sich nicht alle Menschen ihren Job aus Berufung, ein grosser Teil will halt einfach sein Auskommen haben!!
Das ist natürlich ein grosser Unterschied zu dem Hobbyisten, der aus Spass an der Freude und mit einer Menge Ideal an die Sache rangeht!
Maschinen, wo ich vorn etwas reinschiebe und hinten ein fertiges Produkt erhalte, brauche ich auch nicht.
Meine laienhafte Vorstellung von Schreinern, die CNC-Maschinen bedienen, ist ehrlich gesagt so, dass ich die Bedienung / Einrichtung dieser Maschinen als richtige Arbeit ansehe. Mehr noch, als qualifizierte Arbeit bzw. Arbeit, die qualifiziertes Personal voraussetzt. Ob sich das in zwanzig Jahren anders darstellt, weil der Computer das Gehirn sein wird... wir werden es dann ja sehen.
Der Vergleich mit der Arbeit vor 200 Jahren, als es keine Holzwerkstoffe (im Sinne von Spanplatte, MDF etc.) gab, als man praktisch alles mit Handwerkzeug herstellen musste, der stellt sich für mich irgendwie nicht: Es ist, wie es ist...
Bin immer noch etwas erstaunt, welche recht negativen Äusserungen zu
meinem Beruf gerade hier von Leuten geäussert worden sind, von denen
ich das so nicht erwartet hatte. Da aber alle sich mit der Holzbearbeitung
nach Feierabend beschäftigen und auch durchaus nachvollziehbare Zweifel
an der heutigen Form angemeldet haben, bringt mich das schon zum Grübeln.