Danke Euch für die weiteren Antworten...
Diese Vertiefung, die ich gerne ausfräsen... aussägen... möchte, wird die Verbindung zwischen Fuß und senkrechtem Balken. Der senkrecht stehende Balken wird also in den unteren ca. 2-3 cm tief eingelassen.
Zunächst hatte ich natürlich auch an eine Zapfenverbindung gedacht. Aber ich möchte, dass alle Verbindungen später sichtbar sind... quasi als kleines Highlight :rolleyes: Naja, es soll halt ein ganz besonderes Teil werden mit einem massiven Charakter. Und da fand ich diese Vertiefung, die man ja später von der Seite her auch sehen kann, eigentlich recht gut.
Die Schraube (8 x 140 mm) würde nachher einfach von unten durch den Fuß ins Stirnholz des senkrechten Balkens geschraubt. Der Schraubenkopf wird dann mittels Forstnerbohrer eingelassen. Ist nur als zusätzliche Sicherheit gedacht.
zum Thema:
Also... am liebsten würde ich die Methode von "tract" versuchen, da ich der Oberfräse einfach die genaueste Arbeit zutraue (ja... auch einer mit 500 Watt)
Aber ich werde mal an einem Reststück Holz die Handkreissägen-Methode testen und dann entscheiden. Allerdings sehe ich das gleiche Problem mit der Auflage der Handkreissäge. Meine ist eine Metabo (
Glaube es ist eine "KS 0846"). Aber die Auflage ist garantiert auch nicht breiter als 120 mm.
Natürlich könnte ich die beiden Balken auch einfach zu einer Schreinerei bringen und das dort sauber machen lassen

Aber es soll ja Selfmade-Handarbeit werden...
Danke Euch für Eure Hilfe.
LG
imebro