artibi
ww-birnbaum
- Registriert
- 30. Juni 2014
- Beiträge
- 215
Hallo zusammen,
bin gerade dabei ein Bett zu bauen.
Rahmendaten:
200x180 Liegefläche
Buche Leimholz 18mm
4 Schubkästen (2 links, 2 rechts)
Die Füße hab ich aus Leimholz hergestellt (4 Teile verleimt). Füße sind 7,5x7,5cm.
Kopf- und Fußteile würde ich per Flachdübel ubd Leim mit den Füßen verbinden. Beide gehen bis auf den Boden. Die Teile würde ich knapp an der Innenseite der Füße ansetzen.
Etwas mehr Sorgen machen mir die Seitenteile.
Die Seitenteile werden 20cm hoch mit 3 Füßen zur Stabilisierung (links, rechts, mitte). Reicht da die 18er Leimholzplatte?
In die "Zwischenräume" kommen dann die Schubkästen.
An sich hätte ich gerne das Bett zerlegbar. Unsichtbare Beschläge fallen aus da ich keine Oberfräse habe.
Hat da jemand nen Tipp? Gehen Minifix da eventuell mit Fräsaufsatz für Bohrmaschine?
Falls es doch nicht zerlegbar ist: Halten Flachdübel und Leim die Belastung an den Seiten aus? Oder sollten die Seitenteile noch mit den Füßen verschraubt werden o.ä.?
Danke, Gruß Sebastian
bin gerade dabei ein Bett zu bauen.
Rahmendaten:
200x180 Liegefläche
Buche Leimholz 18mm
4 Schubkästen (2 links, 2 rechts)
Die Füße hab ich aus Leimholz hergestellt (4 Teile verleimt). Füße sind 7,5x7,5cm.
Kopf- und Fußteile würde ich per Flachdübel ubd Leim mit den Füßen verbinden. Beide gehen bis auf den Boden. Die Teile würde ich knapp an der Innenseite der Füße ansetzen.
Etwas mehr Sorgen machen mir die Seitenteile.
Die Seitenteile werden 20cm hoch mit 3 Füßen zur Stabilisierung (links, rechts, mitte). Reicht da die 18er Leimholzplatte?
In die "Zwischenräume" kommen dann die Schubkästen.
An sich hätte ich gerne das Bett zerlegbar. Unsichtbare Beschläge fallen aus da ich keine Oberfräse habe.
Hat da jemand nen Tipp? Gehen Minifix da eventuell mit Fräsaufsatz für Bohrmaschine?
Falls es doch nicht zerlegbar ist: Halten Flachdübel und Leim die Belastung an den Seiten aus? Oder sollten die Seitenteile noch mit den Füßen verschraubt werden o.ä.?
Danke, Gruß Sebastian