Hallo Leute,
ich plane für weihnachten für meine beiden Kleinen Puppenbetten zu bauen. Alternativ zum bereits geposteten Kantenprofilieren würde mich auch folgende Variante reizen:
Möchte das Bett gerne sehr urig / klassisch gestalten (sh. Skizze - die Skizze ist furchtbar, ich weiss). Meine Frage ist nun, wie ich die geschwungene Seiten- und Kopfteile abplatten kann, um die Flächen etwas aufzulockern (Skizze - blaue Linien). Mit der Oberfräse und Abplatter klar, aber kann ich auch an der Tischfräse mit Anlaufring abplatten, oder is das ein Selbstmordkommando?
LG Lukas
ich plane für weihnachten für meine beiden Kleinen Puppenbetten zu bauen. Alternativ zum bereits geposteten Kantenprofilieren würde mich auch folgende Variante reizen:
Möchte das Bett gerne sehr urig / klassisch gestalten (sh. Skizze - die Skizze ist furchtbar, ich weiss). Meine Frage ist nun, wie ich die geschwungene Seiten- und Kopfteile abplatten kann, um die Flächen etwas aufzulockern (Skizze - blaue Linien). Mit der Oberfräse und Abplatter klar, aber kann ich auch an der Tischfräse mit Anlaufring abplatten, oder is das ein Selbstmordkommando?
LG Lukas