gollum007
ww-pappel
- Registriert
- 1. Juli 2014
- Beiträge
- 3
Hallo liebes woodworker-Forum,
ich arbeite derzeit ein altes Küchenbuffet auf...nun habe ich bereits wundervolle "Anleitungen", Arbeitstipps etc. in diesem Forum gefunden, aber bei der "Arbeitsplatte" des Unterschranks bin ich sehr unsicher, was dies genau ist und wie ich die behandeln sollte...(Bilder im Anhang)
Das Buffet wird noch weiß lackiert, die Arbeitsfläche wenn möglich auch, evtl aber auch nur aufbereitet. Allerdings stellt sich die Frage wie und was überhaupt möglich ist.
Optisch erinnert das Ganze an eine Art Korkplatte. Aber es könnte auch die Vorgängerart von Linoleum (Alter des Schranks ist in etwa BJ 50er) auf Papierbasis sein.
Also was kann ich tun????
Über antworten freue ich mich...
Grüße,
Gollum007
ich arbeite derzeit ein altes Küchenbuffet auf...nun habe ich bereits wundervolle "Anleitungen", Arbeitstipps etc. in diesem Forum gefunden, aber bei der "Arbeitsplatte" des Unterschranks bin ich sehr unsicher, was dies genau ist und wie ich die behandeln sollte...(Bilder im Anhang)
Das Buffet wird noch weiß lackiert, die Arbeitsfläche wenn möglich auch, evtl aber auch nur aufbereitet. Allerdings stellt sich die Frage wie und was überhaupt möglich ist.
Optisch erinnert das Ganze an eine Art Korkplatte. Aber es könnte auch die Vorgängerart von Linoleum (Alter des Schranks ist in etwa BJ 50er) auf Papierbasis sein.
Also was kann ich tun????
Über antworten freue ich mich...
Grüße,
Gollum007