PowerPlus X0070LI Akkuschrauber

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.087
Ort
Leipzig
Ach ja, auch wahr, Apple produziert Chinaböller, darum dass auch soviele I-Phones Akku-Probleme hatten.

Hallo Harald, was meinst du wo der Akkuschrauber mit all dem Zubehör für 89€ herkommen soll? Ist garantiert nicht in Europa hergestellt. Ist halt auch eine Folge der Geizmentalität.
Im Übrigen woraus sollte das Gehäuse hergestellt sein, wenn nicht aus Kunststoff:confused:
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Andreas, natürlich wird auch der PowerPlus-Schrauber sehr höchstwahrscheinlich irgendwo im Fernen Osten seine Geburtsstätte haben, das habe ich ja auch nicht bestritten.
Mit meiner Aussprache zum Apple-Chinaböller wollte ich auch nur deutlich machen dass ein grosser Name nicht auch unweigerlich zu grosser Qualität leiten muss.

Zu Deiner Plastefrage, der Ryob-Schrauber und auch der rote B&D haben das komplette gehäuse aus Kunststoff, bei dem PowerPlus ist der Motorträger aus Metall, auch ersichtlich auf dem Foto in #1.
Ist vielleicht nur ein kleines Detail, gibt mir aber mehr Vertrauen in den Rundlauf, die Lager sitzen hier ja nicht in verformbarem Kunststoff.

Uli, der Schrauber hat keine 18 Nm sondern 28 Nm, habe ich allerdings auch deutlich in #1 so beschrieben.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.087
Ort
Leipzig
Das könnte natürlich auch silbern lackierter Kunststoff sein, um Metall und damit höherwertige Qualität zu suggerieren.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Andreas, erlaube mir zu erwähnen dass ich sehr wohl in der Lage bin Metaal von lackiertem Kunststoff zu unterscheiden, auch wenn Du mir das scheinbar nicht zutraust :emoji_grin:
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.087
Ort
Leipzig
Sicher traue ich dir das zu, du hattest mich auf dein im Eingangspost angehangenes Foto verwiesen. Da ist das leider nicht ersichtlich....
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Andreas, ich habe diese Maschine ja gestern gekauft, auch dies steht in meinem Eingangspost. Damit dürfte dann ja auch deutlich sein dass ich diese Maschine in der Hand hatte und mich nicht nur auf ein Foto verlassen musste.
Vielleicht ist dies aber durch das "1000 Ladungszyklen bis zum Tod"- Getue etwas untergegangen.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Das hatte ich so nicht rausgelesen, hoffentlich hält der Schrauber was er äußerlich verspricht und du hast lange Freude dran.

Ich dachte eigentlich schon dass dies deutlich war und es war ja so auch durch Andere begriffen.
Schon alleine die Beschreibung dass die Drehmomenbegrenzung gut arbeitet und die Maschine sehr gut in der Hand liegt, sollte eigentlich deutlich machen dass ich die Maschine wirklich in der Hand gehalten habe.

Ist natürlich keine Festool oder Fein, die PowerPlus-Geräte entsprechen allerdings schon dem Niveau von DeWalt. Auch die anderen Geräte die ich von PowerPlus habe (allerdings netzbetrieben) haben bis jetzt ihre Qualitäten problemlos bewiesen.

Aber ich werde dieses Thema nicht aus den Augen verlieren und auch Updates über das weitere Leben diese Akku-Schraubers und meine Erfahrungen damit posten :emoji_slight_smile:.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Könntest ja auch im Baumarkt getestet haben

Das war mir jetzt wirklich entgangen ..... denn wenn Du dachtest dass ich die Maschine im Baumarkt getestet haben sollte, auch dann hätte ich sie in der Hand gehabt um silberfarbenes Plastik von Metall unterscheiden zu können. :confused:

Aber egal, heute der erste Einsatz, 150 13mm Löcher in 7x7 Fichte, Leistung genug und der Metallbohrer frisst sich auch durch das Holz wie durch Butter.
Danach noch etwa 50 6x130 Schrauben in Vollholz damit die Raketenabschussrampen auch stabil stehen und noch Ermüdung oder Hitzeentwicklung am Schrauber.
Nach noch keinen 15 min zeigte der Lader Ladungsende an, das scheint mir so schlecht nicht zu sein.
Ich bin auf jeden Fall zufrieden :emoji_grin:
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Harald

so jetzt stehen wir ganz sicher auf der NSA Liste, Raketenabschuss:eck:

Sicher bin ich kein grosser Freund von schnell abgefackelter Ware aus
dem Baumarkt, aber bitte ein Schrauber? Was muss der können, einige
Bits verbrauchen bis er am Ende ist. Wenn noch ein 2.Akku dabei sein
sollte, um so besser. Habe noch niemals mehr für einen Akkuschrauber
investiert, als die zwei Akkus kosten könnten. Für mehr Power gibt es
doch auf unseren Baustellen fast immer eine Steckdose. Da kommt dann
der Fein Schrauber, oder aktuell ein nettes, schnelles Gerät aus Frankreich
zum Einsatz und gut ist es.

Liebe Grüsse von deinem Namensvetter
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo Harald

so jetzt stehen wir ganz sicher auf der NSA Liste, Raketenabschuss:eck:

Sicher bin ich kein grosser Freund von schnell abgefackelter Ware aus
dem Baumarkt, aber bitte ein Schrauber? Was muss der können, einige
Bits verbrauchen bis er am Ende ist. Wenn noch ein 2.Akku dabei sein
sollte, um so besser. Habe noch niemals mehr für einen Akkuschrauber
investiert, als die zwei Akkus kosten könnten. Für mehr Power gibt es
doch auf unseren Baustellen fast immer eine Steckdose. Da kommt dann
der Fein Schrauber, oder aktuell ein nettes, schnelles Gerät aus Frankreich
zum Einsatz und gut ist es.

Liebe Grüsse von deinem Namensvetter

Na komm Harald, du wirst doch auch irgendwo einen F.s.o.l in einem Systainer verstecken.:emoji_grin: Du kannst doch auch nicht ohne........ oder??:emoji_grin:
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo lieber Mark

ist das nee Feststoffbrennrakete?
Bin aber auf nuklide Treiber umgestiegen, die bekommst du auch
im Mantelstoff besser durch den Zoll. Ein wenig mit dem Herzschritt-
macher der neusten Generation geprallt und die Jungens bringen dich
persönlich zum Aufzug.

Liebe Grüsse und ich freue mich schon auf das Wässerchen, Harald
 

Doll Bochum

ww-kirsche
Registriert
30. November 2012
Beiträge
152
Alter
65
Ort
Bochum Gerthe
Nun ! Ich hab von Power Plus den Bohrhammer und der ist für meine Ansprüche top. Hätte besser meinen Accuschrauber auch von Power Plus gehohlt anstatt von Mannes Mann. Nun war ich am überlegen ob ich eventuell den Abricht-Dickenhobel von Power Plus hohlen soll. Doch bin ich absolut unsicher.
Kennt den einer von euch??

Gruß Armin



Bitte nicht auf Rechtsschreibung und Satzzeichen achten. Ich achte auch nicht darauf:cool:
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Also ich spar mir lieber das Geld für Böller und Kauf mir nen ordentlichen Schrauber. Ich sag nur Fein :emoji_stuck_out_tongue:

Und immer wieder die Unterstellungen :emoji_frowning2:
Erst kann ich kein Plastik von Metal unterscheiden und jetz schmeiss ich Geld für Böller aus dem Fenster weil ich eine Abschussvorrichtung für 150 Sylvesterraketen gebaut habe die noch nicht mal für mich selber ist ......

Wie war das auch wieder mit der Qualität ..........


Zu den stationären und halbstationären von PowerPlus kann ich nicht viel sagen, sie fühlen sich aber nicht schlecht an. Wenn sie qualitatif an die Handgeräte anlehnen denke ich aber nicht dass man damit einen Fehlkauf machen würde.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.087
Ort
Leipzig
Ich verstehe nicht, dass du dich angegriffen fühlst. Wie du sicher gelesen hast, habe ich in der ICH Form geschrieben. "Ich spar mir lieber das Geld für Böller und Kauf mir nen ordentlichen Schrauber...."

Ich kein Wort über dich oder deine Entscheidung geschrieben. Das solltest du schon auseinanderhalten.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Ich verstehe nicht, dass du dich angegriffen fühlst. Wie du sicher gelesen hast, habe ich in der ICH Form geschrieben. "Ich spar mir lieber das Geld für Böller und Kauf mir nen ordentlichen Schrauber...."

Ich kein Wort über dich oder deine Entscheidung geschrieben. Das solltest du schon auseinanderhalten.

Lieber Andreas, welche meiner Entscheidungen?
Dass ich mir einen Nicht-Fein-Akkuschrauber gekauft habe?
Oder dass ich mich, um es überspitzt auszudrücken, beleidigt fühle dass Du mir unterstellst silberfarbiges Plastik nicht von Metal unterscheiden zu können?

Dass dies sehr wohl eine Unterstellung ist, hast Du ja mit der Aussage dass ich die Maschine nur im Baumarkt getestet haben könnte, womit Du ja kund tust dass Du überzeugt warst dass ich die Maschine in der Hand hatte, sehr deutlich gemacht.

Dann zitierst Du den Raketenabschrussrampen-Absatz mit der Meldung dass DU kein Geld für Böller ausgeben würdest sondern damit einen Fein-Akkuschrauber kaufen würdest.

Abgesehen davon dass dies mit dem Thema absolut nichts zu tun hat, was natürlich keinesfalls der Forumsqualität zu Gute kommt, ist es doch wohl sehr deutlich dass dies keine wertungsfreie Aussage war, sondern persönlich gemeint ist.

Du tust nun eintlich genau das was Du mir und Mark vorgeworfen hast ........... oder mit Deinen eigenen Worte, wenn man zu einem Thema nichts zu sagen hat, sollte man besser die Fr**** halten.

Fröhliche Weihnachten und Friede auf Erde :emoji_grin:
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.380
Alter
58
Ort
Wadersloh
Erst kann ich kein Plastik von Metal unterscheiden

Metall ist heute an vielen Stellen überflüssig, und erzeugt nur unnötig Gewicht. Hochwertige Kunststoffe können sogar höhere Festigkeiten bei weniger Gewicht erreichen.
Das ist bei dem Plastiktütenkunststoff der China-Ling-Lang Importe sicher nicht so.

und jetz schmeiss ich Geld für Böller aus dem Fenster weil ich eine Abschussvorrichtung für 150 Sylvesterraketen gebaut habe die noch nicht mal für mich selber ist ......

Ich würde mich da gar nicht angegriffen fühlen. Der eine böllert gern, der andere fräst oder schraubt viel lieber. Was ist nun mehr überflüssig? Brot kann sich in beiden Fällen niemand dafür kaufen.

Ich kaufe mir einen Schrauber wenn ich Lust habe, oder kaufe mir Böller wenn ich Lust habe. Wer meint stattdessen irgendwo spenden zu müssen, soll das tun, aber am besten das Geld selbst zum Verwendungsort bringen damit es nicht irgendwo versickert.
Für die Art der Hilfe sehe ich höhere, staatliche Institutionen in der Pflicht, aber die machen sich lieber ebenfalls selbst die Taschen voll - der Steuerzahler hat's ja.

Leg doch mal deinen neuen Schrauber auf die Waage, Gewichtsangaben findet man nirgends..

Grüße
Uli
 

fabig

ww-nussbaum
Registriert
23. Dezember 2012
Beiträge
88
Ort
Leipzig
Lithium-Ionen-Akkus sollten möglichst nicht vollständig entladen werden
Lithium-Ionen-Akkus haben keinen Memory Effekt zählen aber jede Ladung auch wenn es nur 5 % sind, nach ca.1000 Ladungen ist Schluss.
Lithium-Ionen-Akkus sollten immer außerhalb der Geräte und kühl gelagert werden.
Das ist nicht ganz richtig.
Vielleicht mal besser den aktuellen Wiki-Artikel lesen.
Lithium-Ionen-Akkumulator ? Wikipedia
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.087
Ort
Leipzig
Harald ich versteh deine Aufregung nicht. Ich hab dir nichts vorgeworfen oder vorgeschrieben. Sicher kannst du dir vorstellen, dass es neben deiner Meinung auch andere Meinungen gibt, die nicht konform mit deiner Meinung sind und die solltest du akzeptieren. Man kann darüber gerne diskutieren.
Du scheinst nicht zu verstehen, dass ich meine Meinung geschrieben habe und niemanden angegriffen und/ oder beleidigt habe.

In diesem Sinne schöne und stressfreie Weihnachten.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
@fabig Basic hat es inzwischen schon begriffen dass ihn Tante Google im Stich gelassen hat :emoji_grin:

@Andreas, es geht nicht um verschiedene Meinungen. Du praktizierst in diesem Thema genau das was Du Anderen vorwirfst ..... aber ich rege mich nicht auf, im Gegenteil, denn Du erweist mir damit ja einen Gefallen :emoji_grin:
Du hattest Mark und mich ja beschuldigt mit am Qualitätsverfall dieses Forum's durch unsere Aktionen schuldig zu sein, beweist jetzt allerdings sehr deutlich dass dies nicht allein auf unserem Rücken abzuladen ist und gesellst Dich in die Runde der Qualitätsvernichter.
Willkommen bei den Outlaw's :emoji_grin:
Jetzt musst Du nur noch öffentlich von teuren Markengeräten abschwören und Du bist dann wirklich IN :emoji_wink:

Weihnachten als auch Neujahr werden für mich, wie immer stressfrei sein, da kann selbst ein Forum nichts an veränderen.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194

Basic, nicht anfangen zu stänkern, Deine Google-Fehler überschreiten die Wiki-Fehler noch um Welten!!

Du bist in diesem Thema schon von einigen Benutzern darauf hingewiesen worden dass Du total daneben gelegen hast mit Deinem 1000 x laden- Tod für LiIon-Akkus.

Lass es also bitte gut sein wenn es Dir schon nicht gelingt einen Fehler zugeben zu können!!!!!!!!!

Ich will nicht schon wieder einen Beitrag von Dir melden müssen und habe auch keine Lust auf blödsinnige Diskussionen mit Dir, deutlich?

Frei nach Andama: Wenn Du zum Thema nichts zu sagen hast, halte die Fr****! :emoji_grin:
 
Oben Unten