5- und 6-armige Winkel für Geodome - woher nehmen?

ted83

ww-eiche
Registriert
3. September 2011
Beiträge
349
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Guten Morgen zusammen,

letzte Woche hat unser schrottiger, aber schattenspendender *hust* Baumarkt-Pavillon bei nicht mal leichtem Wind alle Viere von sich gestreckt. :mad:
Jetzt habe ich keinen Bock mehr auf diesen Schrott und fantasiere mit der Idee eines Geodome-Selbstbaus rum...

Weiß jemand von euch, ob bzw. wo man irgendwo 5- und 6-armige Winkel/Verbinder für sowas fertig beziehen kann?

Nach Lektüre von Welches Material für Geodome schwebt mir eine Konstruktion aus Dachlatten (o.ä.) vor, die dann mit eben solchen Verbindern verschraubt werden soll.

Angedachter Durchmesser sind 3,5m und das Teil muss nix tragen außer sich selbst (keine Hängematten wie im verlinkten Thread).

Jemand ne gute Idee für mich?
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.044
Ich hatte mir mal einen kleinen Dome als Rankgerüst für den Garten gebaut. Bei dem hatte ich an den Enden die entsprechenden Winkel angeschnitten, so dass die Latten sich quasi in einem Punkt getroffen haben. Dann habe ich die Enden geschlitzt, und in die Schlitze Sperrholzscheiben gesteckt und alles miteinander verschraubt. Also eine Scheibe für fünf bzw. sechs Latten.
 

ted83

ww-eiche
Registriert
3. September 2011
Beiträge
349
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Ich hatte mir mal einen kleinen Dome als Rankgerüst für den Garten gebaut. Bei dem hatte ich an den Enden die entsprechenden Winkel angeschnitten, so dass die Latten sich quasi in einem Punkt getroffen haben. Dann habe ich die Enden geschlitzt, und in die Schlitze Sperrholzscheiben gesteckt und alles miteinander verschraubt. Also eine Scheibe für fünf bzw. sechs Latten.

Die Idee klingt interessant, die merke ich mir mal für den "Notfall".

Mir graut vor der Genauigkeit, mit der die Winkel bei diesen Domes eingehalten werden sollen. Auf den einschlägigen Webseiten, wo man die Dinger auch berechnen kann, ist gerne von Viertel- oder auch Zehntelgrad die Rede.

Muß man beim Bau tatsächlich derart exakt sein oder ist die Konstruktion etwas toleranter? Ich vermag das noch nicht einzuschätzen bei den vielen Winkeln...:emoji_open_mouth:

Und bei deinem Vorschlag hat man ja noch mehr Winkel auf die man aufpassen muss...:emoji_stuck_out_tongue:

BTW: Welche Dimensionen hatte deins denn? (Größe und Latten)
 

ted83

ww-eiche
Registriert
3. September 2011
Beiträge
349
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Gib doch mal in der Suchfunktion Fünfeck ein, da gehts auch um einen wie du sagst Geodome. Da heist das Gebilde Geodätische Kuppel.

Ah, danke! Den Thread kannte ich schon, hab ihn aber gestern nicht mehr gefunden (falsches Stichwort genommen).
Das ist ja das Blöde dabei... ich dachte, ich könnte mich vor den fiesen Schifterschnitten drücken. :rolleyes:
 
Oben Unten