Doll Bochum
ww-kirsche
Ich weiß dieses Thema wurde häufig durch genommen. doch nun habe ich mir einen Putzhobel 48cm von Promat zugelegt. Beim einstellen des Spahnbrechers "wenn ich richtig gelesen habe " sollte der Spahnbrecher ca1mm vom unteren Messer zurück versetzt sein. Dann Schrabbt der Hobel jedoch über das Holz (in beide Richtungen) und der Spahnkanal inkl. Messerschacht sind sofort verstopft. Verschiebe ich den Spahnbrecher um ca 1mm weiter nach hinten habe ich einen durchgehenden Spahn. Dieser ist weniger als 0,5 mm stark. Was mache ich falsch??
Die zweite Frage ist Ich habe einen ECE Schlichthobel 105 S 48 gekauft dieser hat jedoch kein Widerlager! Frage? kann man mit dem Trotzdem gut arbeiten.?? oder Fehlt da was. Das Teil dürfte von ungefähr 1962 sein. Zur weiteren Info. Der Holzkeil ist am unteren Ende gegabelt und das Messer so wie der Keil sind in einer Führung eingesteckt.
Danke für die Antwort im voraus.
Doll Bochum
Die zweite Frage ist Ich habe einen ECE Schlichthobel 105 S 48 gekauft dieser hat jedoch kein Widerlager! Frage? kann man mit dem Trotzdem gut arbeiten.?? oder Fehlt da was. Das Teil dürfte von ungefähr 1962 sein. Zur weiteren Info. Der Holzkeil ist am unteren Ende gegabelt und das Messer so wie der Keil sind in einer Führung eingesteckt.
Danke für die Antwort im voraus.
Doll Bochum