Unregistriert
Gäste
Liebes Forum!
Habe mich hier schon emsig durch die Suche gewühlt und bin schon ziemlich schlau, was das die Oberflächenbehandlung von gebeiztem Holz anbelangt.
Habe aber dennoch eine Frage:
Ich habe meine Massiv-Kiefernholz-Küche komplett renoviert und dabei die Front neu gemacht und mit Tütenbeize (wie die Experten hier sagen), also der wasserlöslichen von Clou behandelt. Für das Finish möchte ich gerne, dass es nicht nur wasserabweisend ist,, sondern auch ein wenig glänzt. Ich habe nach verschiedenen frustierenden Experimenten, auch mit der Arbeitsplatte, jetzt Clou Hartöl. In allen Foren hier steht, dass Öl so korrekt aufgebracht wird, dass es hinterher eben nicht glänzt. Geht natürlich doch, habe ich schon wunderbar an einem Übungsstück probiert, das nach dem dritten Ölen - dünn mit Pinsel, ohne das überschüssige Öl mit dem Tuch abzuwischen -, auch die Beizfarbe ganz wunderbar zur Geltung gebraucht hat. Ist aber schon irgendwie zugeschmiert, wenn ich da weiter öle.
Nun die Frage: Ist es korrekt Möbel so lange zu ölen, bis sie glänzen oder geht das eigentlich gar nicht - weil eben zugeschmiert.... Sollte ich besser zwei oder dreimal ölen und dann für den Glanz Wachs drüber geben? Letzteres haben sie mit heute im Fachhandel empfohlen, aber da ist immer so ein ganz frischer Azubi, da bin ich wahrscheinlich schon erfahrener....
Am einfachsten hätte ich das Ganze sicherlich gelackt, aber das kriege ich nie vernünftig hin, egal wie teuer die Pinsel oder Rollen sind. Sieht im Gegenlicht immer übel selbst gemacht - oder besser hingeschmiert - aus.
Freue mich über Eure HIlfe.
Lieber Gruß
Habe mich hier schon emsig durch die Suche gewühlt und bin schon ziemlich schlau, was das die Oberflächenbehandlung von gebeiztem Holz anbelangt.
Habe aber dennoch eine Frage:
Ich habe meine Massiv-Kiefernholz-Küche komplett renoviert und dabei die Front neu gemacht und mit Tütenbeize (wie die Experten hier sagen), also der wasserlöslichen von Clou behandelt. Für das Finish möchte ich gerne, dass es nicht nur wasserabweisend ist,, sondern auch ein wenig glänzt. Ich habe nach verschiedenen frustierenden Experimenten, auch mit der Arbeitsplatte, jetzt Clou Hartöl. In allen Foren hier steht, dass Öl so korrekt aufgebracht wird, dass es hinterher eben nicht glänzt. Geht natürlich doch, habe ich schon wunderbar an einem Übungsstück probiert, das nach dem dritten Ölen - dünn mit Pinsel, ohne das überschüssige Öl mit dem Tuch abzuwischen -, auch die Beizfarbe ganz wunderbar zur Geltung gebraucht hat. Ist aber schon irgendwie zugeschmiert, wenn ich da weiter öle.
Nun die Frage: Ist es korrekt Möbel so lange zu ölen, bis sie glänzen oder geht das eigentlich gar nicht - weil eben zugeschmiert.... Sollte ich besser zwei oder dreimal ölen und dann für den Glanz Wachs drüber geben? Letzteres haben sie mit heute im Fachhandel empfohlen, aber da ist immer so ein ganz frischer Azubi, da bin ich wahrscheinlich schon erfahrener....
Am einfachsten hätte ich das Ganze sicherlich gelackt, aber das kriege ich nie vernünftig hin, egal wie teuer die Pinsel oder Rollen sind. Sieht im Gegenlicht immer übel selbst gemacht - oder besser hingeschmiert - aus.
Freue mich über Eure HIlfe.
Lieber Gruß