grünerKater
ww-kastanie
- Registriert
- 7. Februar 2012
- Beiträge
- 31
Guten Abend,
ich hab bei unserem Brennholz wunderbare Hartholzscheite gefunden. Daraus wollte ich lauter kleine Riegelchen schneiden und Leimholzplatten herstellen. Würde also die Riegel nicht nur an den langen Seiten verleimen, sondern auch mit den Hirnseiten aneinander. Die Riegel sind ja schließlich nur ca. 20 cm lang. Für beste Haltbarkeit wollte ich die Seiten mit einem Verleimfräser bearbeiten. Dafür hab ich im Netz keine Anleitung gefunden, daher meine Fragen:
Welches Profil sollte der Verleimfräser haben? Trapez? Zacken?
Sind solche Fräser für Oberfräsen geeignet?
Wie spanne ich das ganze ein?
Wie gehe ich insgesamt vor? Erst alle Verleimkanten an den Riegeln Fräsen?
Vielen Dank schon mal...
mfg. Bernhard
ich hab bei unserem Brennholz wunderbare Hartholzscheite gefunden. Daraus wollte ich lauter kleine Riegelchen schneiden und Leimholzplatten herstellen. Würde also die Riegel nicht nur an den langen Seiten verleimen, sondern auch mit den Hirnseiten aneinander. Die Riegel sind ja schließlich nur ca. 20 cm lang. Für beste Haltbarkeit wollte ich die Seiten mit einem Verleimfräser bearbeiten. Dafür hab ich im Netz keine Anleitung gefunden, daher meine Fragen:
Welches Profil sollte der Verleimfräser haben? Trapez? Zacken?
Sind solche Fräser für Oberfräsen geeignet?
Wie spanne ich das ganze ein?
Wie gehe ich insgesamt vor? Erst alle Verleimkanten an den Riegeln Fräsen?
Vielen Dank schon mal...
mfg. Bernhard