Hallo,
ich habe ein kleines (?) Problem mit unserer Kreissäge (Maffel TFK 85). Bevor ich jetzt alle möglichen Ursachen durchacker, wollte ich gerne mal fragen, wo ich als erstes suchen sollte.
Mein Opa hat sich heute beschwert, dass die Säge beim Schneiden rappelt und schlägt. Ich war beim Schnitt nicht in der Werkstatt, habe das rappeln aber bis in den 2. Stock hören können.
Er hat fürs Drechseln ein Stück trockenen Kirschbaum längs aufgeschnitten und will die Teile dann verleimen. Der Schnitt war verdeckt, also nicht ganz durch, das Sägeblatt hatte 24 Zähne Wechselzahn mit Räumzähnen (D: 300mm) und war erst vor kurzem beim Schärfdienst. Spaltkeil war natürlich mit drinnen (lässt sich auf Sägeblatthöhe versenken).
Wo kann ich die Ursache für das Rattern suchen? Lässt sich das vermeiden, oder ist das gar normal?
Ich hatte bisher eher leichtere Schnitte auf der Säge gemacht, da ist das bei mir noch nicht vorgekommen.
Bitte gebt mir mal euren Rat.
Vielen Dank.
Gruß
Andreas
ich habe ein kleines (?) Problem mit unserer Kreissäge (Maffel TFK 85). Bevor ich jetzt alle möglichen Ursachen durchacker, wollte ich gerne mal fragen, wo ich als erstes suchen sollte.
Mein Opa hat sich heute beschwert, dass die Säge beim Schneiden rappelt und schlägt. Ich war beim Schnitt nicht in der Werkstatt, habe das rappeln aber bis in den 2. Stock hören können.
Er hat fürs Drechseln ein Stück trockenen Kirschbaum längs aufgeschnitten und will die Teile dann verleimen. Der Schnitt war verdeckt, also nicht ganz durch, das Sägeblatt hatte 24 Zähne Wechselzahn mit Räumzähnen (D: 300mm) und war erst vor kurzem beim Schärfdienst. Spaltkeil war natürlich mit drinnen (lässt sich auf Sägeblatthöhe versenken).
Wo kann ich die Ursache für das Rattern suchen? Lässt sich das vermeiden, oder ist das gar normal?
Ich hatte bisher eher leichtere Schnitte auf der Säge gemacht, da ist das bei mir noch nicht vorgekommen.
Bitte gebt mir mal euren Rat.
Vielen Dank.
Gruß
Andreas