Hallo,
Ich bin 34 Jahre alt,besitze das Fachabitur Bau-Holz .arbeite seit ca.8Jahren als Geselle und 1 Jahr als Schreinermeister.
Ich arbeite seit über 2 Jahren in einer Ausbildungswerkstatt mit Jugendlichen.
Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß.Ist allerdings imme befristet und wenig vergütet.
Meine Frage:
Macht es Sinn nochmal auf Lehramt-Holztechnik zu studieren?
Wie sind meine Berufsausichten?
Werde ich noch verbeamtet? (Hessen,Rheinlandpfalz)
Vielen Dank!
Ich bin 34 Jahre alt,besitze das Fachabitur Bau-Holz .arbeite seit ca.8Jahren als Geselle und 1 Jahr als Schreinermeister.
Ich arbeite seit über 2 Jahren in einer Ausbildungswerkstatt mit Jugendlichen.
Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß.Ist allerdings imme befristet und wenig vergütet.
Meine Frage:
Macht es Sinn nochmal auf Lehramt-Holztechnik zu studieren?
Wie sind meine Berufsausichten?
Werde ich noch verbeamtet? (Hessen,Rheinlandpfalz)
Vielen Dank!