pius
ww-esche
Hallo zusammen,
ich bin gerade an eine Kantenleimmaschine "hingelaufen" und kenne mich in der Thematik überhaupt nicht aus.
Es handelt sich um eine NEY Typ SKM 100/2 aus dem BJ 76.
Die Frage für mich ist, wieviel man in diese recht alte Maschine wohl reinstecken sollte - und ob sie dann nach heutigem Stand überhaupt zu ausreichenden Ergebnissen in der Lage sein wird.
Klar ist mir, das ich nur Kanten mit Heisskleberbeschichtung verwenden kann. Die gäbs ja bei Ostermann.
Aber zB die Kanten werden mit einem Messer gekappt - geht das überhaupt bei ABS-Kanten? Und welche Dicke kann ich anfahren (steht die 2 in der Typenbezeichnung für 2mm?)
Also, wenn wer Erfahrungen mit der Maschine hat, würde ich mich sehr freuen.
ich bin gerade an eine Kantenleimmaschine "hingelaufen" und kenne mich in der Thematik überhaupt nicht aus.
Es handelt sich um eine NEY Typ SKM 100/2 aus dem BJ 76.
Die Frage für mich ist, wieviel man in diese recht alte Maschine wohl reinstecken sollte - und ob sie dann nach heutigem Stand überhaupt zu ausreichenden Ergebnissen in der Lage sein wird.
Klar ist mir, das ich nur Kanten mit Heisskleberbeschichtung verwenden kann. Die gäbs ja bei Ostermann.
Aber zB die Kanten werden mit einem Messer gekappt - geht das überhaupt bei ABS-Kanten? Und welche Dicke kann ich anfahren (steht die 2 in der Typenbezeichnung für 2mm?)
Also, wenn wer Erfahrungen mit der Maschine hat, würde ich mich sehr freuen.