Kirsche / Goldregen

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich habe im Garten einen riesigen Kirschbaum und einen Goldregen zum Fällen anstehen.
Aber der Gedanke daran diese Hölzer in meinem Ofen zu verheizen tut irgendwie weh.
Gibt es jemanden der Interesse an solchen ganzen Bäumen hat?
Die Kirsche hat bis zu ersten Astgabelung eine Höhe von 250cm und einen Stammumfang von über 150cm!
Was, ausser heizen könnte man damit tun?

Danke schon jetzt für eure Ideen!

LG
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Das Interesse verringert sich mit zunehmender Entferung.
In welchem Bereich stehen die Bäume?

Gruß Fritz (Remscheid)
 

Steffi_1st

ww-pappel
Registriert
20. Juni 2011
Beiträge
2
Bäume sind im Raum Mittelfranken

Kann man sich für sowas wohl an Sägewerke oder Schreinereien wenden?
Macht das Sinn?
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Lieber Unregistriert,

Das mit dem Kirschbaum ist so ne sache. Natürlich ist deutsches Kirschholz ein gesuchtes Edelholz, aber erst, wenn es trocken ist und auch dann nur, wenn der Splintanteil nicht zu hoch ist und wenn nicht zu viele Äste drin sind. Drehwuchs kommt auch vor (öfter aber bei Birnbäumen...) . All das führt dazu, dass kein Mensch hier Dir Auskunft geben kann, ob Dein Stamm verkäuflich ist. Als Brenn holz wird er wohl zu schade sein, vielleicht aber auch nicht.

Wenn Du selbst ein wenig luftig-trockenen Platz hast, dann kannst Du ihn ja auftrennen lassen (Achtung: Die Bohlen nicht zu dünn, dann trocknen sie zwar schneller, sind aber auch zu weniger zu gebrauchen) und weglegen. In vier oder fünf Jahren kannst Du dann was draus machen. Ich selbst habe 1984 ein paar Birnbäume sägen lassen und nutze die Bohlen heute noch.

Goldregen: Einem Drechsler anbieten. Die können so was brauchen, aber Vorsicht: Giftig!

Gruß

Michael
 

Steffi_1st

ww-pappel
Registriert
20. Juni 2011
Beiträge
2
Tolle Idee - mein Schuppen ist wohl groß genug!
Dann freu ich mich (vielleicht) in ein paar Jahren umso mehr!
Frag ich gleich mal in einem Sägewerk an.

Danke!
 

Torbhen

ww-nussbaum
Registriert
12. März 2007
Beiträge
75
erst mal fällen?

Hallo Steffi,

bevor die Vorfreude noch größer wird, würde ich den Baum erstmal fällen (lassen).

2 große alte Kirschbäume, die bei uns weg mußten, waren beide im Stamm hohl bis knapp an die Erde, also nur Brennholz.

Zum Sägewerk kann man hier öfter lesen, dass Sägewerke das einschneiden von Bäumen aus Privatgärten ablehnen, wg des Risikos von Nägeln etc.

Gruss
Torbhen
 

Mitglied 30872

Gäste
Richtig, Torbhen,
manche Sägewerke haben aber auch ein Splittersuchgerät, womit man zumindest ferromagnetische Einwüchse feststellen kann. Es gibt auch Forstämter, die sowas haben. Einfach mal fragen.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Bei mir damals fragte der Mann vom Sägewerk was anderes: "Wo hat der Baum gestanden?" Er hatte Angst vor Bomben- und Granatsplittern, die darin sein könnten. In der Eifel zur Zeit der Ardennenoffensive war der Teufel los.

Ist aber gut gegangen.....


Gruß vom Rhein

Michael
 
Oben Unten