was macht ihr mit alten sägeblättern?

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.323
Ort
hannover
ich habe im laufe der jahre von meinen div. sägen einige metallsägeblätter.
zum stumpf, aber zum wegwerfen irgendwie doch zu schade.
es sind hm-bestückte blätter. kann man die wieder schliefen oder wegwerfen?
nimmt der schrotthändler die oder gibt´s einen besseren ort zum entsorgen?
danke fpr tipps
gruss heiner
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Es gibt unzählige Schärfdienste, die solche Sägeblätter nachschärfen.
Das geht allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt, danach sind die Hartmetallstückchen zu klein. Allerdings können dann neue Stücke aufgelötet werden.
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Hallo, Kollege,

sind das Kreissägeblätter oder ???
Wie schon gesagt, kann man auch HM-bestückte Blätter nachschärfen lassen,
oder selbst nachschärfen.
Ich habe mir ein Schleifgerät mit wasserbeaufschlagter Diamantscheibe gebaut, an der ich Drehstähle und auch HSS-Schneiden nachschärfe.
Ein paar Mal kann man solche Sägeblätter mit diesem Freihandschärfen wieder schnittfähig machen.
Jedes 4. Mal geht das dann zum Schärfdienst, der die minimalen Freihand-Fehlwinkel dann wieder eliminiert.

Gruß Fritz
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.323
Ort
hannover
entschuldigung.
das ging etwas schnell.
ich meine was kostet das schärfen eines z.B. 300 mm blattes.
gruss
heiner
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
kann ich leider nicht beantworten.
Hat mein Sägenhersteller bisher kostenlos gemacht.
Deshalb will ich ihn nicht zu oft bitten.

Gruß Fritz
 

M.S.69

ww-eiche
Registriert
26. Juli 2010
Beiträge
377
Ort
Hamburg
echt scharf

moin heiner,

es gibt auch Sägeblattschärfgeräte. Die kosten um die 80- 100€.

Liebe Grüße aus Hamburg,m.s
 

t.ost

ww-esche
Registriert
23. Mai 2005
Beiträge
453
Ort
garbsen
Hallo haass

Hab das letzte mal bei Waldmann
ca 12 € für ein 160/48Z bezahlt.

Gruß Thomas
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Hallo,
ein altes Kreissägeblatt eignet sich wunderbar zum herstellen einer individuellen Wanduhr, einfach ein Uhrwerk dahinter (kleben?), Zeiger dran und schon hat man eine Uhr, die vermutlich so kein anderer hat!
Gruß Manfred
 

Uwe4711

ww-nussbaum
Registriert
12. September 2009
Beiträge
81
oh weh.

Das erinnert mich an einen alten James-Bond-Film, in dem eine Horde fieser Sägeblatt-Werfer ein friedliches Haus überfiel. Da konnte man mehrfach in Großaufnahme sehen, wie eine rotierende Scheibe von vielleicht 300 bis 500 mm Durchmesser eine Kommode zerschneidet.

Aber das alles waren sicherlich keine alten, sondern sorgfältig geschärfte neue Blätter; und die Frage, die zu Anfang stand, ist damit wohl nicht beantwortet.

Vielleicht kann man ja den Klang ausnutzen, den Sägeblätter abgeben, wenn man dagegen klopft. Eine Bim-Bam-Haustürklingel?


Uwe
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.683
Ort
Berlin
Ich hab mal zwei alte Sägeblätter an einen befreundeten Schlagzeuger verschenkt - auf den Konzerten seiner Band aber nie gehört.... :emoji_grin:

H.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ein paar Mal kann man solche Sägeblätter mit diesem Freihandschärfen wieder schnittfähig machen.

Für die Brennholzsäge oder wofür? :emoji_grin:

Ein Z48 kostet so um die 10 Euro, das passt.

Das geht allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt, danach sind die Hartmetallstückchen zu klein. Allerdings können dann neue Stücke aufgelötet werden.

Alle?? Oha, da kannst du aber 3 neue für kaufen...

Wenn Blätter bei mir runtergeschärft sind, kommen sie draußen auf die Brennholzsäge - danach in den Schrott. Und das geht dann schnell :emoji_grin:

Grüße
Uli
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Das geht allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt, danach sind die Hartmetallstückchen zu klein. Allerdings können dann neue Stücke aufgelötet werden.

Alle?? Oha, da kannst du aber 3 neue für kaufen...

Wenn Blätter bei mir runtergeschärft sind, kommen sie draußen auf die Brennholzsäge - danach in den Schrott. Und das geht dann schnell :emoji_grin:

Grüße
Uli

Das kann gut sein, die Preise dafür kenn ich nicht...
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo

bei mehr als 5-6 Zähnen, die ersetzt werden müssen, ist eine neues eigentlich günstiger.

Alte Sägeblätter, die nicht mehr geschärft werden können, werden bei mir im Schrott entsorgt.
 
Oben Unten