obelisk
ww-ahorn
Ein freundliches Hallo in die Runde 
Mein Name ist Christian und ich bin seit meiner Jugend nie richtig vom Holz losgekommen.
Früher / heute wieder treibt es mich dem Schiffsmodellbau zu - vielleicht auch dem geschuldet, dass ich mit Kindern eine Arbeitsgemeinschaft zum Bau von einfachen Schiffsmodellen aufgebaut habe.
Ansonsten treibe ich mit der Kettensäge meine Frau auch mal zum Wahn, wenn diese manch ruhigen Tag mit ihrem Klang ein wenig verunstaltet. Und wenn die nicht klingt ist auch manch Holzstück zu zerkleinern... aber warm soll es ja im Winter auch sein...
Nun bin ich noch - wie die Jungfrau zum Kinde - zu einer Drechselbank gekommen. OK...die stand schon eine Weile in meiner Werkstatt und ist nun endlich fest installiert. Derzeit flüchte ich abends öfters in Richtung selbiger und schule mein vermögen, ansprechende rotationssymmetrische Gegenstände herzustellen
Derzeit vermehrt einfache Kugelschreiber... Übung soll ja bekanntlich den Meister machen...
Und jetzt kommt aber mein derzeitiger Grenzpunkt: ich kann schlecht mit meiner riesen Brennholzsäge (ohne Anschlag und weiteren Firlefanz...aber fast 4 kW...) ein paar saubere Leisten aus diversen trockenen Hölzern sägen. Und jedes Mal zum Tischler flitzen...?!
Jetzt lese ich nun seit Tagen diverse Berichte / Interneteinträge... zum Thema Formatkreissäge / Präzisionskreissäge.
Altendorf etc...schön! ... aber kauft Ihr Euch den Ferrari zum Brötchenholen???
Einhell??? Ich kenne da eine Säulenbohrmaschine...bei der kann die Pinole winken!!!! Wobei ich mich frage, wass bei den heutigen Werkzeugmaschinen so falsch gelaufen sein muss, dass diese so einen Schrott in China produzieren!! *würg*
Nunja.. vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben:
Insolvenzverkauf?
Jemand hier in der Runde eine brauchbare Elektrabeckum, Metabo o.ä.
etc.etc. pp
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!!!!
Viele Grüße an die versammelte Truppe
Christian
PS:
ich weiss, dass es ein Biete/Suche gibt... aber aus anderen Foren kenne ich das Problem, dass die wenigten bei Suche reinschauen...!
)
geht mir doch auch so!!!
Mein Name ist Christian und ich bin seit meiner Jugend nie richtig vom Holz losgekommen.
Früher / heute wieder treibt es mich dem Schiffsmodellbau zu - vielleicht auch dem geschuldet, dass ich mit Kindern eine Arbeitsgemeinschaft zum Bau von einfachen Schiffsmodellen aufgebaut habe.
Ansonsten treibe ich mit der Kettensäge meine Frau auch mal zum Wahn, wenn diese manch ruhigen Tag mit ihrem Klang ein wenig verunstaltet. Und wenn die nicht klingt ist auch manch Holzstück zu zerkleinern... aber warm soll es ja im Winter auch sein...
Nun bin ich noch - wie die Jungfrau zum Kinde - zu einer Drechselbank gekommen. OK...die stand schon eine Weile in meiner Werkstatt und ist nun endlich fest installiert. Derzeit flüchte ich abends öfters in Richtung selbiger und schule mein vermögen, ansprechende rotationssymmetrische Gegenstände herzustellen
Und jetzt kommt aber mein derzeitiger Grenzpunkt: ich kann schlecht mit meiner riesen Brennholzsäge (ohne Anschlag und weiteren Firlefanz...aber fast 4 kW...) ein paar saubere Leisten aus diversen trockenen Hölzern sägen. Und jedes Mal zum Tischler flitzen...?!
Jetzt lese ich nun seit Tagen diverse Berichte / Interneteinträge... zum Thema Formatkreissäge / Präzisionskreissäge.
Altendorf etc...schön! ... aber kauft Ihr Euch den Ferrari zum Brötchenholen???
Einhell??? Ich kenne da eine Säulenbohrmaschine...bei der kann die Pinole winken!!!! Wobei ich mich frage, wass bei den heutigen Werkzeugmaschinen so falsch gelaufen sein muss, dass diese so einen Schrott in China produzieren!! *würg*
Nunja.. vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben:
Insolvenzverkauf?
Jemand hier in der Runde eine brauchbare Elektrabeckum, Metabo o.ä.
etc.etc. pp
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!!!!
Viele Grüße an die versammelte Truppe
Christian
PS:
ich weiss, dass es ein Biete/Suche gibt... aber aus anderen Foren kenne ich das Problem, dass die wenigten bei Suche reinschauen...!
geht mir doch auch so!!!