@holzais: Mit den unverschämten Holzverkäufern, die du wohl öfters erlebt hast, hab ich nichts zu tun. Ich verkaufe gar keine Möbel.
Mein Interesse ist vielmehr, wie die Dinge wirklich sind. Ich arbeite mich gerne an wenig durchdachten Aussagen ab und folge gerne stichaltigen Argumenten. Mich hat hier schon vieles im Forum überzeugt.
Bei einem Bad in einem Privathaushalt ist es doch so: Es wird mal kurzfristig in der Luft feucht, aber die restliche Zeit hat es ganz normale Luftfeuchte. Sicher wird es so sein, dass ein lackiertes Holz bei längerer Beaufschlagung mit hoher Luftfeuchte mit Quellung reagieren wird. Wenn es wirklich gut lackiert ist (und auf Feuchträume optimiert), kann das aber schon mehrere Wochen dauern.
Wasser, was direkt auf die Oberfläche kommt, zieht auch nicht durch gut lackierte Flächen. Außerdem wischt man das in aller Regel ab und lässt es nicht tagelang nass stehen.
Schlecht sieht es aus, wenn man aus irgendeinem Grund Dauerfeuchte hat, aber dann hat man sowieso ein Problem, was man anderweitig lösen muss.