Erkennt jemand diese GEA/Casadei Kombimaschine?

Jensschwan

ww-pappel
Registriert
11. September 2025
Beiträge
8
Ort
Essen
Servus zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer kleineren Formatkreissäge über dieses GEA-Modell gestolpert, was ja nun sogar eine Kombination ist.

Auch nach längerer Recherche habe ich bisher nicht herausfinden können um welches Modell (ob GEA/Casadei ist ja erst einmal egal) es sich handelt.

Erkennt jemand die Maschine? Ich würd mich über Infos freuen!
 

Anhänge

  • IMG_5593.png
    IMG_5593.png
    439,1 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_5592.png
    IMG_5592.png
    500,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_5595.png
    IMG_5595.png
    363,6 KB · Aufrufe: 104

Jensschwan

ww-pappel
Registriert
11. September 2025
Beiträge
8
Ort
Essen
Ach und ich bin natürlich nicht zu blöd vernünftige Fotos zu machen, bisher habe ich aber nicht mehr, gehe sie mir erst ein einigen Tagen anschauen, falls mir hier nicht dringend abgeraten wird.
Ich betreibe ein bisschen Massivholzmöbelbau und brauche daher einen soliden Allrounder…
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
12.011
Ort
vom Lande
Auch nach längerer Recherche habe ich bisher nicht herausfinden können um welches Modell (ob GEA/Casadei ist ja erst einmal egal) es sich handelt.
Das sollte eine alte Minimax ST 95 sein.
https://www.emacchinari.com/index.p...59622&t=Combinata Sega - Toupie MiniMax ST 95
An der Schräge ( Dein Bild ) wo die Sägespäne rausfallen hat man sich an der Maschine in dem italienischen Link ne Absaugmöglichkeit drangebaut.
Schiebetisch samt Auslegerarm gibt es da auch nicht, entweder Basismaschine oder abgebaut.
LG
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.160
Ort
417xx
Ich halte 600 für OK. Wenn das so ist wie die Maschine die ich kenne, dann ist das eher grober Maschinenbau.
Massivmöbelbau, da würde ich eher das 3-5-fache investieren für feinen Maschinenbau.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.472
Ort
Ortenberg
Ich hab mir mal die größere Schwester angeschaut. Für ne kleine Werkstatt sind die Casadei-Kombis schon echt super.
600€ ist ein Spottpreis. Das wär ohne eingebaute Fräse ein gutes Angebot!
 

Jensschwan

ww-pappel
Registriert
11. September 2025
Beiträge
8
Ort
Essen
Ich hab sie mir doch schon heute mal spontan angeschaut, sieht alles erstmal soweit gut aus, zwei unabhängige Motoren für Säge und Fräse, einziger Wermutstropfen ist die ausschließlich händisch zu erfolgende Höhen- und Winkelverstellung. Motor läuft super leise, Motorbremse beim Fräser geht klar, Schiebetisch scheint Plan und sauber zu laufen trotz Flugrost…

Außerdem ist der Fräsersatz von Guhdo praktisch neuwertig, es gibt noch 10 Guhdo Sägeblätter dazu… für 500€ wage ich das Experiment mal.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Umbau von Hebelverstellung auf Handrad^^

Lg
 

Jensschwan

ww-pappel
Registriert
11. September 2025
Beiträge
8
Ort
Essen
ich hab leider nichts weiteres mehr gefunden, wenn ich sie bei mir hab, gehe ich innen drin mal auf die Suche…
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.043
Ort
heidelberg
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Umbau von Hebelverstellung auf Handrad^^

Moin

Ein Kinderspiel ist das garantiert nicht .
Da dürfte man einige Teile neu brauchen , kostet schon mal Geld .
Dazu die benötigte Zeit , da dürften auch einige Stunden draufgehen .
Wenn die die Höhenverstellung von Anfang an nervt , würd ich die Maschine eher nicht kaufen .

Und nach sowas kucken :

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-gewerbemaschine-absaugung/3214525145-84-1676

1300 € kriegt der auch nicht , Gebrauchtmaschinen zu verkaufen ist im Moment kein Spaß .
Die Leute halten ihr Geld zurück .

Eine TS 900 war vor 3 Monaten drin , Start bei 1500 € .

Dann 1200 € , dann 1000 € , dann 850 € .
Und weg war sie :emoji_grin:

Und eine TS 1300 war für 2000 € drin , die ging für 1000 € weg :

https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/18390/casadei_ts_1300

Gruß


Gruß
 
Oben Unten