Parkside - dreiste Werkzeug-Kopierer?

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.164
Ort
BW
Stop mal – Ich habe bislang jeden Preis oder Kostenvoranschlag akzeptiert, ganz ohne Feilschen. Die Preiskalkulation kam also immer vom Betrieb selbst, nicht von mir.

Nachbesserungen gab’s trotzdem – fast egal bei welchem Gewerk.
Pfusch ist damit kein Preisproblem, sondern ein Ausführungsproblem. Und mein Punkt war: Billig fördert genau das noch zusätzlich.

Wer also meint, Pfusch käme von dem, was bezahlt wird, verwechselt Ursache gewaltig mit Ausrede.
Und wer mein Argument auf „Werkzeugfixierung“ reduziert und es ständig verdreht, will es offenbar nicht verstehen (also billig bezieht sich schließlich nicht nur auf Werkzeug oder Material, sondern auch auf die Person selbst und die Fixkosten drumherum).
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.003
Ort
CH
Wer also meint, Pfusch käme von dem, was bezahlt wird, verwechselt Ursache gewaltig mit Ausrede.
Nicht allein, hoher Preis heisst nicht automatisch gute Qualität aber wenn das Geld nicht reicht für gutes Material, Personal, Arbeitszeit und dein
"hochwertiges" Werkzeug dann ist das Risiko sehr gross, dass irgendwo gespart werden muss. Siehe Subunternehmer im GU Bereich.
Und, dass bei dir alle Nachbessern müssen, wohl schon vor sie die Arbeit begonnen haben, wundert mich nicht. An deiner Stelle würde ich alles selber machen, nur so kommt es gut.:emoji_wink::emoji_grin::emoji_sunglasses:
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.606
Ort
Greifenstein
So langsam erklärt sich mir der große Werkzeugpark. Wenn's sonst niemand mehr macht, muss man wohl selber ran.
so ist bei mir eine recht umfangreiche Ausstattung im Bereich Metall zusammen gekommen, weil ich es einfach leid war den Leuten hinterherzurennen. Aufwendiges, dafür findet sich immer mal eine Firma, aber mal ein Bolzen usw. Hat mit einer Drehe angefangen, heute kann ich mir all das bauen, was ich so brauche.
Inzwischen kommen immer wieder welche zu mir und ich mache ihnen genau die Kleinigkeiten, hinter denen ich hergelaufen bin.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
4.020
Alter
40
Ort
Seligenstadt
Und, dass bei dir alle Nachbessern müssen, wohl schon vor sie die Arbeit begonnen haben, wundert mich nicht. An deiner Stelle würde ich alles selber machen, nur so kommt es gut.:emoji_wink::emoji_grin::emoji_sunglasses:

ich verstehe gar nicht warum du so verbissen reagierst? Ich kenn dich zwar nicht persönlich, aber bei dem was du so hier von dir preisgibst, kann ich mir kaum vorstellen, dass du dein Werkzeug vom Grabbeltisch kaufst! Ich hatte eher den Eindruck, dass du sehr wohl auf Qualität wert legst und auch sehr genau Vorstellungen davon hast, was gut ist und was nicht.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.164
Ort
BW
Eventuell doch? Wenn man regelmäßig missverstanden wird, sollte man sich einmal mit dem Shannon und Weaver beschäftigen (Alternative, man bleibt in seinem Kosmos und entwickelt sich nicht weiter).
Ähm, jetzt wird’s aber komisch – was genau ist dein Missverständnis?
Wer hier mit Shannon & Weaver argumentiert und Entwicklung fordert, sollte auch mal die eigene Rolle als Empfänger reflektieren.
Kommunikation ist keine Einbahnstraße, und selektives Lesen oder Denken ersetzt keine Auseinandersetzung.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.164
Ort
BW
Nicht allein, hoher Preis heisst nicht automatisch gute Qualität aber wenn das Geld nicht reicht für gutes Material, Personal, Arbeitszeit und dein
"hochwertiges" Werkzeug dann ist das Risiko sehr gross, dass irgendwo gespart werden muss. Siehe Subunternehmer im GU Bereich.
Das stand alles schon im nächsten Satz – nur mal in Ruhe lesen.
Und ja, damit ist auch gesagt und meine Rede: ‚Billig‘ ist kein Versehen, sondern eine bewusste Entscheidung mit Einsparabsicht und einkalkuliertem Risiko.

Und, dass bei dir alle Nachbessern müssen, wohl schon vor sie die Arbeit begonnen haben, wundert mich nicht.
Auch das stand klar da - Es geht um Nachbesserung nach abgegebener Arbeit, also darum, den abgegebenen Pfusch zu korrigieren. Nicht vorher.
Alles andere ist wie immer eine bewusste Verdrehung.


So langsam erklärt sich mir der große Werkzeugpark. Wenn's sonst niemand mehr macht, muss man wohl selber ran. Dafür wird's dann endlich so richtig gut...
Definitiv – und daran ist allein der Pfusch so mancher Handwerker schuld.

Aber hey, wenn man’s selbst macht, reicht oft sogar zum Thema das nachgebaute Billigteil.
Der Kreis schließt sich somit: Denn genau für solche Einsätze sind diese Produkte gedacht. :emoji_thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.423
Ort
Ortenberg
Mein nun schon zum zweiten Mal zitierter Beitrag enthält von meiner Seite übrigens durchaus einen Hauch Ironie, nur mal so...
 
Zuletzt bearbeitet:

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.003
Ort
CH
Lieber @Mr. Ditschy
Früher hatten wir in der Schule folgenden Hinweis:
§ 1 Der Lehrer hat immer Recht
§ 2 Sollte er einmal nicht Recht haben tritt automatisch § 1 in Kraft.
Statt Lehrer sage ich dir nicht was du einsetzen könntest.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.164
Ort
BW
Jaja, wenn die Argumente halt ausgehen, kommen nur noch Wortspielereien mit Ausreden bis zur Selbstvernebelung – danke. :emoji_relieved:
 
Oben Unten