Mathias09876
ww-fichte
Hallo zusammen,
im Rahmen meines Projekts ein Schwebebett zu bauen (Link zum Thread: Schwebebett) bin ich hier durch einen Hinweis auf die Scheulenburg Verbinder gestoßen. Nachdem ich etwas dazu recherchiert habe, habe ich gesehen, dass sie auch Gehrungsverbinder haben.
Hat dazu hier jemand schon praktische Erfahrung? Ursprünglich wollte ich die Seitenteile des Bettes auf Gehrung verbinden aber eben nicht verleimen. Da ich mir mit der Verbindung und ob ich das so sauber hinbekomme unsicher war, bin ich auf einen stumpfen Stoß an den Ecken gekommen. Hier mal zwei Beispielbilder:
	
		
			
		
		
	
 
	
		
			
		
		
	
	
		
			
		
		
	
 
	
		
			
		
		
	
Im Falle der stumpfen Verbindung (links) würde ich die langen Seitenteile mittels gerader Scheulenburg Verbinder an den Ecken befestigen. Die kurzen werden mit Dübeln angeleimt. Im Falle der Gehrung überlege ich nun die Gehrungsverbinder zu verwenden und ggf noch durch die Eckleiste im Inneren zu verschrauben. Konstruktiv liegt das Gewicht auf den Füßen und einem Grundrahmen und nicht den Seitenwänden (siehe auch bei Bedarf im Link oben). In jedem Fall kommt oben drauf als Abschluss ein Deckbrett von einer Breite 80mm drauf, das den Aufbau des Korpus verdeckt.
Optisch würde mir die Verbindung auf Gehrung besser gefallen, bin wie gesagt aber unschlüssig wie gut das mit den Verbindern klappt.
Da der Fokus hier rein auf Erfahrungen der Verbinder liegt habe ich mir erlaubt einen neuen Thread zu eröffnen.
Grüße
Mathias
	
		
			
		
		
	
			
			im Rahmen meines Projekts ein Schwebebett zu bauen (Link zum Thread: Schwebebett) bin ich hier durch einen Hinweis auf die Scheulenburg Verbinder gestoßen. Nachdem ich etwas dazu recherchiert habe, habe ich gesehen, dass sie auch Gehrungsverbinder haben.
Hat dazu hier jemand schon praktische Erfahrung? Ursprünglich wollte ich die Seitenteile des Bettes auf Gehrung verbinden aber eben nicht verleimen. Da ich mir mit der Verbindung und ob ich das so sauber hinbekomme unsicher war, bin ich auf einen stumpfen Stoß an den Ecken gekommen. Hier mal zwei Beispielbilder:
 
	
		
			
		
		
	
	
		
			
		
		
	
 
	
		
			
		
		
	
Im Falle der stumpfen Verbindung (links) würde ich die langen Seitenteile mittels gerader Scheulenburg Verbinder an den Ecken befestigen. Die kurzen werden mit Dübeln angeleimt. Im Falle der Gehrung überlege ich nun die Gehrungsverbinder zu verwenden und ggf noch durch die Eckleiste im Inneren zu verschrauben. Konstruktiv liegt das Gewicht auf den Füßen und einem Grundrahmen und nicht den Seitenwänden (siehe auch bei Bedarf im Link oben). In jedem Fall kommt oben drauf als Abschluss ein Deckbrett von einer Breite 80mm drauf, das den Aufbau des Korpus verdeckt.
Optisch würde mir die Verbindung auf Gehrung besser gefallen, bin wie gesagt aber unschlüssig wie gut das mit den Verbindern klappt.
Da der Fokus hier rein auf Erfahrungen der Verbinder liegt habe ich mir erlaubt einen neuen Thread zu eröffnen.
Grüße
Mathias
 
				 
 
		
 
			