Also ich würde es so zusammen fassen:
Mit günstigen Saugern kann man genauso wie mit teuren Saugern seine Handmaschinen oder auch den Boden absaugen.
Teurere Sauger heben sich tendenziell ab durch:
- höhere Robustheit durch bessere Materialien und Schutzmechanismen (wie zB unabhängige Motorkühlung, Überlasterkennung etc )
- Bessere Schläuche (länger, flexibler, glatter, antistatisch)
- Bessere Langzeit-Unterstützung zB mit Ersatzteilen
- konstantere Saugleistung bis Beutel voll
- garantierte Staubschutzklassen
- Features wie automatische Abrüttelung, Bluetooth Fernbedienung, ...
- geringere Lautstärke
- geringerer Strombedarf
- vermutlich noch weitere
Mit Sicherheit gibt es einige Geräte, die in einzelnen Punkten davon abweichen, zB ein günstiger Sauger mit tollen Features, einer mit regelbarer Leistung, während es vielleicht teure Sauger gibt, die keine regelbare Leistung haben oder einen unflexiblen Schlauch.
Aber tendenziell werden die meisten teuren Sauger in dieser Liste deutlich mehr Sternchen bekommen als die meisten günstigen Sauger.
Ich denke, die Preise für viele teure Sauger sind schon gerechtfertigt. Ob sie tatsächlich für den einzelnen Benutzer einen Mehrwert darstellen ist bestimmt sehr individuell. Mir ist zB Staubklasse M ziemlich schnurz, dafür will ich unbedingt den Festool Schlauch. beim nächsten ist es vielleicht genau umgekehrt. Und der dritte braucht beides nicht und empfindet die ganzen Markensauger daher als völlig überteuert.