flüsterholz
ww-robinie
Moin
Frage für einen Freund, der mir gestern ein Video eines kleinen Regales auf Instagramm gezeigt hatte, bei dem die Rückwand aus Rinde gemacht wurde. Leider wurde nicht gezeigt, wie. Und ich hatte auch keine brauchbare, sichere Idee.
Hättet ihr Ideen, wie man die Rinde behandeln müsste, dass sie bei Berührungen nicht weiter abbröselt oder reißt?
Sollte man die Rinde gleich vom frisch gefällten Baum lösen, dann geht es doch am einfachsten?
Wie bekommt man die Rinde am besten in die Form eines Brettes? Dämpfen, wässern, oder ganz was anderes?
Mir würden schon Ideen ausreichen, wie es funtionieren könnte. Die wenigsten werden es ja schon mal gemacht haben. Ausprobieren würden wir es selber.
Gruß Michael
Frage für einen Freund, der mir gestern ein Video eines kleinen Regales auf Instagramm gezeigt hatte, bei dem die Rückwand aus Rinde gemacht wurde. Leider wurde nicht gezeigt, wie. Und ich hatte auch keine brauchbare, sichere Idee.
Hättet ihr Ideen, wie man die Rinde behandeln müsste, dass sie bei Berührungen nicht weiter abbröselt oder reißt?
Sollte man die Rinde gleich vom frisch gefällten Baum lösen, dann geht es doch am einfachsten?
Wie bekommt man die Rinde am besten in die Form eines Brettes? Dämpfen, wässern, oder ganz was anderes?
Mir würden schon Ideen ausreichen, wie es funtionieren könnte. Die wenigsten werden es ja schon mal gemacht haben. Ausprobieren würden wir es selber.
Gruß Michael