Heute ist ein Bot durchs Forum gerauscht...
...nein, gestern schon einmal.
Manche sogar mit passendem Profilbild. Das ist doch krank.
Deine Empörung wird die Spamer sicher nachhaltig beeindrucken.
@michael
@yoghurt
@carsten
Als erste Maßnahme würde ich schnellstmöglich in der Konfiguration dafür sorgen, dass neuregistrierte Mitglieder erst nach Bestätigung der Mailadresse schreiben dürfen. Das scheint momentan leider nicht so zu sein. Dafür spricht zumindest, dass es nicht nur viele Spam-Postings sind, sondern dass die von einem ganzen Rudel spamender "Neumitglieder" kommen
Wenn das nicht hilft, würde ich temporär die Registrierung schließen.
Als wirkliche Maßnahme muss dann jemand an die Captcha-Lösung ran. Diese albernen Worträtsel schafft man mit AI-Hilfe - ich habe mal schnell zu Fuß einen kleinen "Hausfrauentest" gemacht - zu fast 100 Prozent.
Nachdem unlängst ein AI basierter Bot sogar Cloudflares Turnstile, also eine auf Verhaltensanalyse basierende Captchalösung, nahezu mühelos bestand... und das ironischerweise sogar selbst kommentierte
„Der Link ist eingefügt, also klicke ich jetzt auf die ‚Verify you are human‘-Checkbox, um die Verifizierung auf Cloudflare abzuschließen. Dieser Schritt ist notwendig, um zu beweisen, dass ich kein Bot bin und mit der Aktion fortfahren kann.“ 
wird es in dem Bereich ohnehin endlich etwas mehr Bewegung geben müssen.
Die "Worträtsel-Captchas" sind ja allerdings wirklich auch die kleinste Hürde, die Xenforo im Portfolio zu bieten hat. Honeypot einzuschalten könnte zumindest temporär wirksam sein. Ein richtiger AI basierter Bot, also keiner, der nur bei Fragen etc. die AI anzapft, tappt natürlich auch nicht in diesen Fettnapf.
PS: Meinen neuen Account "spam" bitte löschen.
