Copic
ww-eiche
Hallo in die Runde,
Ich möchte ein neues Holzfeuchtemessgerät anschaffen. Derzeit habe ich 2 Gann - das eine ist sehr alt und das andere noch viel älter.
Eigentlich noch ein drittes: Das ist im Lauber Längsstromtrockner eingabaut.
Ich möchte sägerauhe und gehobelte Ware, 27 - 65 mm dick messen können.
Ich habe mich belesen uns auch mit Gann telefoniert und mich für das Hydromette BL A Plus (Set2) entschieden. (Grund ist die 2 Messverfahren und die Temperatureinstelung)
Der Listenpreis dafür ist 1005,- netto. Scheinbar aber derzeit nicht verfügbar (Jan 2026 voraussichtl.)
Ich habe dann hier im Forum den Hiweis auf den Hersteller Merlin gefunden. Deutlich billiger, keine Einstechelektroden.
Was habt Ihr? Was funktioniert? Macht mal Meinung dazu bitte, vielen Dank
Ich möchte ein neues Holzfeuchtemessgerät anschaffen. Derzeit habe ich 2 Gann - das eine ist sehr alt und das andere noch viel älter.
Eigentlich noch ein drittes: Das ist im Lauber Längsstromtrockner eingabaut.
Ich möchte sägerauhe und gehobelte Ware, 27 - 65 mm dick messen können.
Ich habe mich belesen uns auch mit Gann telefoniert und mich für das Hydromette BL A Plus (Set2) entschieden. (Grund ist die 2 Messverfahren und die Temperatureinstelung)
Der Listenpreis dafür ist 1005,- netto. Scheinbar aber derzeit nicht verfügbar (Jan 2026 voraussichtl.)
Ich habe dann hier im Forum den Hiweis auf den Hersteller Merlin gefunden. Deutlich billiger, keine Einstechelektroden.
Was habt Ihr? Was funktioniert? Macht mal Meinung dazu bitte, vielen Dank