Hallo, ich habe mal eine Frage an die Kenner / Besitzer der Scheppach Hobelmaschine HM2 Kombi:
Es geht mir dabei um den Antrieb für die Anbaugeräte welcher ja über einen separaten Keilriemen erfolgt. Diesen zweiten Riemen soll man je nach gewünschter Geschwindigkeit des Anbaugerätes entweder auf die kleine (äußere) Scheibe auflegen (3.500 U/min) oder auf die (innere) größere Scheibe (6.500 U/min). Bei meinem Gerät bekomme ich mit keiner Kraft der Welt den Riemen auf die größere Scheibe- vermutlich weil der Riemen mal gewechselt wurde und er jetzt kürzer ist als im Original? Der bei mir verbaute Riemen hat eine Länge von -ich meine- 958, lt. Ersatzteilliste müsste er aber 1.052 haben.... wenn das Angaben in mm sind dann würde das zu meinem Eindruck passen, denn der Riemen geht knapp aber gut auf die kleine Scheibe, aber auf die Große? Neverever!
Deshalb mal die Fragen: Wie sieht das bei anderen HM2 aus? wieviel Spiel hat der zweite Riemen bei Euch, wie lang hängt der runter bei Nichtnutzung?
Und - wie könnte ich den Riemen tauschen? Ich finde überall nur Anleitungen für den Wechsel des Flachriemens 8x340mm für den anderen Antrieb... Hat jemand dazu eine Anleitung / Tipp?
Vielen Dank schonmal!
daniel
Es geht mir dabei um den Antrieb für die Anbaugeräte welcher ja über einen separaten Keilriemen erfolgt. Diesen zweiten Riemen soll man je nach gewünschter Geschwindigkeit des Anbaugerätes entweder auf die kleine (äußere) Scheibe auflegen (3.500 U/min) oder auf die (innere) größere Scheibe (6.500 U/min). Bei meinem Gerät bekomme ich mit keiner Kraft der Welt den Riemen auf die größere Scheibe- vermutlich weil der Riemen mal gewechselt wurde und er jetzt kürzer ist als im Original? Der bei mir verbaute Riemen hat eine Länge von -ich meine- 958, lt. Ersatzteilliste müsste er aber 1.052 haben.... wenn das Angaben in mm sind dann würde das zu meinem Eindruck passen, denn der Riemen geht knapp aber gut auf die kleine Scheibe, aber auf die Große? Neverever!
Deshalb mal die Fragen: Wie sieht das bei anderen HM2 aus? wieviel Spiel hat der zweite Riemen bei Euch, wie lang hängt der runter bei Nichtnutzung?
Und - wie könnte ich den Riemen tauschen? Ich finde überall nur Anleitungen für den Wechsel des Flachriemens 8x340mm für den anderen Antrieb... Hat jemand dazu eine Anleitung / Tipp?
Vielen Dank schonmal!
daniel