SchweißerSchnitzer
ww-robinie
Hallo Gemeinde,
ich hab die Ehre, unseren alten (irgendwas zwischen 1965 und 1995) Einbauschrank neu zu lackieren. Mit Rolle, Pinsel. Deckend. Seidenmatt. Frau wünscht sehr hellen Farbton.
Paar Frägchen dazu:
1. Ich werde zwecks Lackauswahl hier ins Fachgeschäft gehen und schauen, was für Marken und Produkte die anbieten und empfehlen. Aber man will ja nicht ganz unvorbereitet sein/erscheinen
Ist "Spachtel, Isoliergrund, Vorlack/Füller, Decklack" ein grob passender Plan?
2. Der Vorbesitzer hat den Schrank großzügig getüncht und dabei auch die Scharniere mitlackiert (siehe Foto). Irgendeine Idee, ob und wie ich die Farbe abbekomme?
3. Der Schrank wird täglich von frisch eingecremten Damenhänden und schmuddeligen Männerhänden angefingert. Bisher problemlos. Besteht die Hoffnung, dass ich das mit nem 1K wasserbasieren Lack wieder hinkriege?
Bin für alle Hinweise dankbar.
(früher hätte ich ja einfach draufloslackiert, aber man ist ja forumsversaut irgendwann
)
ich hab die Ehre, unseren alten (irgendwas zwischen 1965 und 1995) Einbauschrank neu zu lackieren. Mit Rolle, Pinsel. Deckend. Seidenmatt. Frau wünscht sehr hellen Farbton.
Paar Frägchen dazu:
1. Ich werde zwecks Lackauswahl hier ins Fachgeschäft gehen und schauen, was für Marken und Produkte die anbieten und empfehlen. Aber man will ja nicht ganz unvorbereitet sein/erscheinen
2. Der Vorbesitzer hat den Schrank großzügig getüncht und dabei auch die Scharniere mitlackiert (siehe Foto). Irgendeine Idee, ob und wie ich die Farbe abbekomme?

3. Der Schrank wird täglich von frisch eingecremten Damenhänden und schmuddeligen Männerhänden angefingert. Bisher problemlos. Besteht die Hoffnung, dass ich das mit nem 1K wasserbasieren Lack wieder hinkriege?
Bin für alle Hinweise dankbar.
(früher hätte ich ja einfach draufloslackiert, aber man ist ja forumsversaut irgendwann