Dimmer für LED-Lampen

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
478
Ort
56348 Patersberg
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit Dimmern für LED-Lampen.

Alles was ich bisher gekauft habe, hat nicht funktioniert. Ich kann mit den Dimmern (bisher drei verschiedene) immer nur ein und aus schalten, aber das Dimmen
funktioniert nicht.

Bei den LED-Lampen habe ich drauf geachtet, dass sie "dimmbar" sind.

Könnt Ihr mir ein Modell empfehlen, was auch macht was es soll?

Liebe Grüße

peter
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
667
Ort
Dresden
Bitte Mal Fotos incl. Ersichtlicher Beschriftung (falls vorhanden) von den bisher gekauften einstellen...

Kann es Evtl. Sein, dass das eine Relaisschaltung in dem Kreis verbaut ist? Dann dimmst du das Relais, aber nicht die Lampe.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.363
Ort
Hopfgarten
Wie ist das mit der Lebensdauer bzw Ersatzteilen?
Ich meine damit dass ich eigene Dosen aus MDF anfertigen muss um diese LED's an der Decke zu befestigen. Da könnte man ja gleich ein paar mehr bestellen, das ginge noch. Nützt aber auch nichts wenn sie nach 2 Jahren wieder kaputt sind. Das Theater hatte ich schon. Beim Dimmer ist es da schon etwas teurer, gibt es da von den Markenherstellern keine Alternative?
Hintergrund ist, das ich nicht gewillt bin alle Nase lang das System zu ändern was ja einen erheblichen Aufwand nach sich ziehen kann.
Bin schon eine Weile am Schauen, hat sich aber nichts vertrauenswürdiges ergeben.
Ja, ich bin da ziemlich skeptisch und ich bin absolut nicht gewillt hier mehr als einmal hinzulangen. Das heißt, eine Lebensdauer von größer 20 Jahren wäre gefordert. Ich bin mir bewusst dass das eine Maximalforderung darstellt.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.324
Alter
58
Ort
Wadersloh
Das Problem bei kleinen Lasten in Verbindung mit Phasenanschnitt oder -abschnitt Dimmung stellt sich öfters.
Selbst wenn die Netzteile dimmbar sind, schalten die Dimmer nicht lang genug ab um den Ladeelko leer zu bekommen, dann läuft das Netzteil weiter und die LED bleibt hell.
Ein Dimmer für Niedriglasten wäre ideal.
 

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
997
Ort
Rheinhessen

In der Beschreibung steht:
".... 3 Farbtemperatur Schnell zwischen umschalten (Kaltweiss 6000-6500K/Warmweiss 3000-3500K/Naturweiss 4000-4500K), Sie können die Farbe des Lichts durch den normalen Betrieb des Wandschalters ändern,...... "

Für mich liest sich das, als wäre in den Lampen eine Elektronik verbaut, die das Umschalten zwischen den Farben ermöglicht. Vermutlich lassen sich die Lampen deswegen nicht "einfach" per externem Dimmer (z. B. im Wandschalter) dimmen.

Btw., in der Produktbeschreibungen steht auch nix von Dimmbarkeit geschrieben.
 

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
478
Ort
56348 Patersberg
In der Beschreibung steht:
".... 3 Farbtemperatur Schnell zwischen umschalten (Kaltweiss 6000-6500K/Warmweiss 3000-3500K/Naturweiss 4000-4500K), Sie können die Farbe des Lichts durch den normalen Betrieb des Wandschalters ändern,...... "

Für mich liest sich das, als wäre in den Lampen eine Elektronik verbaut, die das Umschalten zwischen den Farben ermöglicht. Vermutlich lassen sich die Lampen deswegen nicht "einfach" per externem Dimmer (z. B. im Wandschalter) dimmen.

Btw., in der Produktbeschreibungen steht auch nix von Dimmbarkeit geschrieben.
Doch, das Wort "Dimmbar" steht schon oben in der allerersten Zeile und dann noch mal unter den Produktinfos.

Audor LED Einbaustrahler Dimmbar Mini Set 5er, 3W LED Deckenstrahler COB Led Spot Aluminium Einbauleuchten​

Info zu diesem Artikel​


  • ▶【Dimmbar Led Einbaustrahler 3 Farbtemperature】-Farbwechsel 3 in 1, 3 Farbtemperatur Schnell zwischen

Gruss

peter
 
Oben Unten