Wer kennt dieses Material?

Luckyluke78

ww-pappel
Registriert
22. Juli 2025
Beiträge
1
Ort
Basel
Wer kennt diesen auf dem Foto abgebildeten Stoff? Es ist eine Art schaumartiger Netzstoff, mit performierten Löchern. Ist es vielleicht eine Art Sichtschutz? Weiss jemand wie man es nennt, damit ich es im Internet finden und bestellen kann?
Vielen Dank im Voraus.

IMG_6017.jpg IMG_6016.jpg IMG_6193 2.jpg IMG_6018.jpg IMG_6016.jpg IMG_6015.jpg
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.323
Ort
Oldenburg
Antirutschmatte würde ich auch sagen. Gibt es auch als Fahrzeugbedarf für PKWs ich habe sowas zum Teil auf der Hobelbank liegen. Wenn ich kleinere Teile schleifen muss, damit die etwas mehr Grip haben.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.700
Ort
Heidelberg
Ich kapere das kurz:
Taugt das für einen Anhänger? Ich habe 350x175cm und die Matte hier wäre schnell entfernt und kompakt. Kostet auch sehr wenig. Nutzt das einer und taugt das dafür, z. B. wenn man Möbel transportiert?
 

Pareto

ww-ulme
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
182
Ort
Links unten
Das taugt "eigentlich" schon.

Allerdings nimmt es Schmutz an und verliert dann einen Teil seiner Rutschhemmung; außerdem saugt es Wasser auf wie ein Schwamm und trocknet nur langsam.
Für sporadische Nutzung also "ja", für den gewerblichen Dauerbetrieb eher nicht.
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.791
Ort
Lüneburg
Ich habe solch eine Matte, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie für deine Zwecke stabil genug ist. Ich nutze sie zu Hause, um einen Badezimmerteppich am Wandern auf dem Fliesenboden zu hindern. Das klappt, aber mehr Belastung traue ich ihr nicht zu.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.323
Ort
Oldenburg
Diese dünnen Matten halten nicht viel. Für einen Möbeltransport auf einem Anhänger würde ich eher bei den Rutschmatten für LKWs bzw Ladungssicherung schauen. Verzurren musst du das dann immer noch.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.700
Ort
Heidelberg
Verzurren ist klar, aber mal ein paar Kisten "so" gegen die Bordwand reinstellen oder mit der Rutschmatte zusätzlich helfen, wäre schon gut. Nicht alles lässt sich immer ideal verzurren.
In dem Fall lasse ich es bleiben. Danke euch. Ich kenne es auch eher von Teppichen oder Tischdecken, vermutlich lässt man es dann auch dort am besten.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.323
Ort
Oldenburg
Schau wirklich mal nach Antirutschmatten für LKWs die Teile sind besser etwas stärker im Material. Das könnte damit gehen. Die brauchen nur etwas Gewicht. Ein paar leichte Kartons funktionieren nicht so gut.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.422
Ort
Bayern; Schwaben
Vorsicht, die Matten verhalten sich nicht unbedingt neutral - hatte diese Antirutschmatten in grau und in Küchenschubladen eingelegt - das Muster (Auflagepunkte) war putzresistent.
Jetzt davon nur noch 2 Reste für die Werbank (wie @ChrisOL )

OT @PrimaNoctis :
Ich habe eine 3mm Gummimatte - kann man gut Sand/Kies/Schotter runterschaufeln - haupsächlich zur Schonung. Rutschhemmung ist auch gegeben. Die grob-körnigen Gummimatterle sind besser - seid Selbst-Abholung meiner Innentüren habe ich da nun einige (ohne Extra-Kosten).
Gruß Matze
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Genau, diese Gummimatten. In Streifen und dann punktuell, so nutzen wir die.
 

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
379
Ort
Nordeutschland
Bei sauberem Untergrund klappen die gezeigten Matten eigentlich ziemlich gut. Wir nutzen die bei uns an Bord (großer Traditionssegler) sowohl unter allen möglichen Lagerkisten (die stehen dann meist auf irgendwelchen Tanks) als auch bei Seegang unter den Tellern, etc. Und das auch erfolgreich am Atlantik.
Wenn die dreckig werden, funktionieren die jedoch leider nicht mehr besonders gut, dafür gibt's aber Waschmaschinen. :emoji_slight_smile:
Für nen Hänger würde ich schon sagen, dass die gut klappen (natürlich muss trotzdem mit Gurten gesichert werden), aber die werden wohl nicht lange leben bei der Belastung...
 

Deransgar

ww-kastanie
Registriert
15. Oktober 2023
Beiträge
32
Ort
Rosengarten
Schau wirklich mal nach Antirutschmatten für LKWs die Teile sind besser etwas stärker im Material. Das könnte damit gehen. Die brauchen nur etwas Gewicht. Ein paar leichte Kartons funktionieren nicht so gut.
Im Baumarkt oder beim Baustoffhändler nach Bautenschutzmatten (ca 1,25*2,5 m)fragen. Alternativ die Unterlegmatten für Waschmaschinen(60*60 cm). Die kann man sich dann in passende Stücke mit dem Cutter schneiden.

Grüße
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Im Baumarkt oder beim Baustoffhändler nach Bautenschutzmatten (ca 1,25*2,5 m)fragen. Alternativ die Unterlegmatten für Waschmaschinen(60*60 cm). Die kann man sich dann in passende Stücke mit dem Cutter schneiden.

Grüße
Da wäre ich bei neuen Möbeln vorsichtig. Insbesondere bei geölten Möbelteilen kann das zu Verfärbungen führen.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten