Der Threadersteller hat erkennbar wenig Ahnung von Holz. Genau deshalb hat er hier freundlich, interessiert und meinem Empfinden nach völlig vorurteilsfrei gefragt... und sich für die bisher gelieferten Informationen zur
Riegelung bedankt.
Ich hab' keine Ahnung, warum man da die Keule rausholen muss und ihn in die Schublade der vermeintlich "Holzunwürdigen" stecken muss, die sich besser Dekorspan in die Hütte stellen sollten.
Falls es Euch nicht aufgefallen ist: Der Threadersteller hat einen Tischlerbetrieb mit der Anfertigung beauftragt, obwohl es an Angeboten industriell hergestellter Massivholztische von ok über lala bis undiskutabel ja nun nicht eben gemangelt hätte. Ich gehe mal davon aus, dass das eine freiwillige Entscheidung war.
Vielleicht solltet Ihr Euch eher einmal fragen, warum Euer Tischlerkollege offenbar nicht in der Lage war, dem Kunden zu kommunizieren, dass er mit dem schön geriegelten Holz eher ein besonderes Stück fürs Geld bekommen hat.