Lidl Einhandzwinge

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.321
Ort
Oldenburg
Ich bin immer wieder erstaunt wie günstig, sogar billig, man so Zeugs einkaufen und auch verkaufen kann.
Die Zwingen von Lidl für 12,99€ enthalten ja ca 2€ Steuer, 3 bis 4 € werden bei Lidl als Marge bleiben, ggf. auch mehr.
Dann bleibt etwas unter 7€ für zwei Zwingen. Inkl Materialkosten, Herstellung, Lohn, Verpackung, Versand und auch noch Marge für den Hersteller.

Günstiger geht es auf alle Fälle. Kurze Suche auf Temu, da finde ich 10 Einhandzwingen für einen witzigen Gesamtpreis von 11,36€ an meine Haustüre geliefert. Ohne verhandeln und Einkaufsmacht.

So lange das alles nachgefragt und gekauft wird ist das Produkt noch nicht schlecht genug.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.202
Ort
Hamburg
Ich bin wohl zu gewöhnt.an Billigeinhandzwingen.
Habe mir welche von Maffel gegönnt.
Leichter, hochwertiger...
Doch leider für mich vom Handling her nicht so gut.
Keine Ahnung was ihr von Einhandzwingen so erwartet.
Für mich lediglich ein Ersatz für die fehlende 3. Hand.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.621
Ort
Ilshofen
Satzzeichen können Leben retten

Wir essen Opa.

Wir essen, Opa.

Ein f zu viel ist weniger dramatisch :emoji_wink:
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
1751062862909.jpeg
https://www.mafell.shop/spannzwinge-f-sz-180mm-mafell.html

Kann mir jemand sagen welchen Einsatzzweck die Zwinge links im Bild haben soll? :emoji_thinking:

Ich habe Einhandzwingen verschiedener Hersteller. Und wenn ich noch welche brauche pruefe ich halt im Laden ob sie es tun fuer meinen Zweck.
Ein oder zwei Leichtbau-"Billgheimer" habe ich im Lauf der Jahre geknackt. Der Rest haelt auch groebere Aktionen aus. Mit Klemmsias konnte ich mich nie anfreunden. Bei empfindlichen Oberflaechen benutze ich saubere Zulagen, weil da eh gerne mal ein bischen Dreck/Steinchen in dem Plastikschoner steckt. Oder das Teil laengst verloren gegangen ist... :emoji_grin:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.080
Ort
Dortmund
Das läuft anders, war selber über 10 Jahre im Einkauf, auch mit China unterwegs.
Und warum bekommen die es nicht hin, durchentwickelte Einhandzwingen über längere Zeiträume immer wieder anzubieten? Stattdessen in jeder Saison wieder ein völlig anderes Produkt bei Lidl oder Aldi, was wieder die ganzen Kinderkrankheiten hat. In seltenen Fällen gibts das gleiche Modell auch mal eine weitere Saison.

Das muss doch auch im Interesse der Discounter sein, durchentwickelte Ware zu verkaufen und nicht immer wieder ein neuer chinesischer Hersteller, der zum ersten Mal eine Einhandzwinge baut.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.080
Ort
Dortmund

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.014
Ort
Brühl
Das Bild links ist für den Einsatz mit Führungsschiene, da passt die zwinge genau in die Nut und stützt sich dann zusätzlich an.

Habe ich von Bessey, das klärt sehr gut.


Mich ein Tipp waren die Einhandzwingen von Action, die sind echt stabil, nur leider nur sehr kurz zu bekommen.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.202
Ort
Hamburg
Ich glaube @fahe wollte darauf hinaus, wer Maffel schreibt hat einen an der Waffel, weil Mafell eigentlich für die Maschinenfabrik Fellbach steht.
Nach einem 13 h Tag war ich nicht mehr ganz so fit. Und bis auf die Führungsschiene und die Zwingen hatte ich mit Mafell nicht so viel am Hut.
Tut mir sehr leid, dass ich mich verschrieben habe...*
Allerdings kann ich @fahe verstehen und sehe das eher als ironische Meinung.an, die hier leider kaum jemand ohne Smileys richtig zu deuten in der Lage ist..
Ich selber hatte mal ein speziellen Meißel von Hilti gekauft auf dem ganz verschwommen, kaum lesbar "Hitli" eingeprägt war.

Zuerst war ich von den sehr vielseitigen Zwingen begeistert. Doch dann merkte ich, dass die Billigdinger einfach gut austariert sind, fast nix kosten, Gut geschmiert sehr sehr viel Zeit spart und in Sekunden einsetzbar sind.
Und man die auch auf der Baustelle lassen kann als Spanneinrichtung für Hilfseinrichtungen ohne das die gleich geklaut werden.
In 10 Jahren wurde mir erst eine von Aldi geklaut.

Ein bisschen fachlich fragwürdig halte ich Kommentare über Spannkraft oder irgendwelche fehlende Eigenschaften im Vergleich zu richtigen Zwingen in der Holzweiterverarbeitung. Es gibt auch hier keine eierlegende Wollmichsau, die alles abdeckt.

Schickes sinnloses Autozubehör, aber beim Werkzeug sparen.







*Wenn Rechtschreibfehler klein machen würden, könnten einige User hier bestimmt mit Stelzen unter´m Teppich laufen.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.202
Ort
Hamburg
Für so etwas sind die zu gebrauchen.
Nicht zum Verleimen.
 

Anhänge

  • 17510981412533651001231535183141.jpg
    17510981412533651001231535183141.jpg
    198,9 KB · Aufrufe: 78

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.157
Ort
Coswig
Allerdings kann ich @fahe verstehen und sehe das eher als ironische Meinung.an, die hier leider kaum jemand ohne Smileys richtig zu deuten in der Lage ist..
Heyho, der Zeile habe ich einen der besten Smileys gegönnt.
Der Ball war unfreiwillig so passgenau platziert, dass selbst ich Fußball-Null nicht anders konnte. :emoji_joy:

Ansonsten war es ja durchaus nicht unüblich, dass Produktpiraten oft kleine Schreibschwächen bei Markennamen und Co. offenbarten.

Da die Berufsgruppe nicht zum näheren Bekanntenkreis gehört, kann ich leider nicht eruieren, ob es schlichte Dummheit, fehlende Vertrautheit mit den in der westlichen Hemisphäre üblichen Schriftzeichen oder doch die kühne Vermutung war, so dem Vorwurf der Produktpiraterie aus dem Weg gehen zu können.

Würde ich ja liebend gerne recherchieren, aber nachdem gestern mein chinesischer Uhrenbeweger urplötzlich seinen Dienst versagte, muss ich meine Rollex vom karibischen Strand jetzt erst einmal manuell ein bisschen bewegen. :emoji_joy:
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.836
Ort
Stuttgart
Nach einem 13 h Tag war ich nicht mehr ganz so fit. Und bis auf die Führungsschiene und die Zwingen hatte ich mit Mafell nicht so viel am Hut.
Tut mir sehr leid, dass ich mich verschrieben habe...*
Allerdings kann ich @fahe verstehen und sehe das eher als ironische Meinung.an, die hier leider kaum jemand ohne Smileys richtig zu deuten in der Lage ist..



*Wenn Rechtschreibfehler klein machen würden, könnten einige User hier bestimmt mit Stelzen unter´m Teppich laufen.
Ich bitte um Entschuldigung, falls ich dich damit beleidigt habe, das war nicht meine Absicht. Wenn man sich YouTube-Videos ansieht scheint das auch vielfach von Leuten so ausgesprochen zu werden.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.080
Ort
Dortmund
Hab mal die Auflagen mit Waschbenzin abgewaschen und nochmal gespannt. Gleiches Ergebnis, das Material diffundiert permanent was Flüssiges aus.

Muss man sich auch mal überlegen bei diesen ganzen Weichkunststoffen von Schraubendrehergriffen, Zahnbürsten, Uhrenarmbändern und Kugelschreibern. Da gibts vermutlich auch zahlreiche Kandidaten, die irgendwas ausdiffundieren und was dann in die Haut geht...
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.759
Ort
sonstwo
Ist wirklich krass. Ich habe heute etwas länger mit den Dingern gearbeitet. Funktion ist Okay.

Die Abdrücke sind aber krass, vor allem nach kürzester Zeit. Auf mich wirkt es als wäre Druck entscheidender als Zeit. An dem Regal wo die drinnen hängen sieht man nichts.

Das Bild waren max 5min mit ordentlichem Druck.

Würde ich nicht wieder kaufen. Aber da sie jetzt da sind, gucke ich mal wie wir damit umgehen.
 

Anhänge

  • PXL_20250704_125815915.MP.jpg
    PXL_20250704_125815915.MP.jpg
    264,4 KB · Aufrufe: 19
Oben Unten