Holzrahmenbau - Eckausprägung

paschdan

ww-pappel
Registriert
25. Juni 2025
Beiträge
3
Ort
Berlin
Hallo allerseits,
Ich habe nur eine Frage zur Eckausprägung beim Holzrahmenbau.
Man verwendet so wie ich gehört habe ja immer so ein Prinzip hier (california corner):

1751016572438.png

Meine Frage ist, sollte ich die Beplankung mit OSB noch mit einberechnen? und zumindest die ecken vorbeplanken?

also:

1751017686259.png

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten eine Ecke zu bauen, e.g. nen 120x120 und nen 60er davor

1751018002594.png
Es geht dabei um den Bau eines Gartenhauses, ähnliche Größe wie von @DasMoritz also ca. 6x4m
Ich vermute mal man macht das nicht, um Material zu sparen?



Viele Grüße
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.012
Bei der typischen Eckausbildung wie in Bild 1 geht es darum, "Nagelgrund" zu schaffen, also die innere Beplankung nach der Montage der Wände befestigen zu können, statisch ist das ohne Belang. Demnach wäre der innere Stiel bei Bild 2 überflüssig. Also, OSB innen vorher drauf, dann 2. OSB hinterher, Bild 1.
 

paschdan

ww-pappel
Registriert
25. Juni 2025
Beiträge
3
Ort
Berlin
ah ok, das wäre dann noch materialschonender in bezug auf das KVH, da man 4 inneren Stiele nicht benötigt, man aber u.U. eine zweite OSB schicht drauf machen würde?

also

1751019004842.png
man muss halt dann nur schaffen die Beplankte wand aufzustellen, statt nur den Rahmen..
 

DasMoritz

ww-robinie
Registriert
1. Juli 2012
Beiträge
1.165
Ich habe es wie auf dem ersten Bild gemacht, habe aber die OSB Platte nicht durchlaufen lassen.
 
Oben Unten