die (Naß-) Rasierer der woodworker

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.798
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Hallo,

mich würden die Marken bzw. Klingentypen von Euren Naßrasireren incl. Standzeit interessieren, weil ich mit meinen theoretisch (rasiertechnisch) zufrieden bin, aber mit der Standzeit nicht.
Bzw. ich habe keinen Vergleich zu anderen.
Ich benutze die Gillette Fusion5 Klingen, die halten bei mir im Schnitt 2 Wochen, was mir zu wenig ist. Umgerechnet 1,2 € pro Woche für einen Wegwerfartikel.
Wer bietet mehr Standzeit?
Wobei mir klar ist, dass das nicht 100%ig vergleichbar sein wird, wg. der Bartstärke.

Grüße
Thomas
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ich mag den Mach 3 lieber als den Fusion 5 und habe auch den Eindruck, dass die Klingen länger halten.
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
214
Ort
Bayern
Ich nehme 3- Klingen Eigenmarken von DM bzw Rossmann. Die sind austauschbar und passen auf den Griff.
Relativ günstig, halten zwei bis drei Wochen. Ich bin sehr zufrieden damit.
Stumpf werden die wirklich recht spät. Nach einem 3- Tagebart verstopfen die Klingen gerne und dann mußm an sie tauschen.
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ich rasiere mich nur sehr unregelmäßig, daher würde es nicht viel bringen, das zu beziffern. Schätze aber gut 50% länger als die Fusion. Finde außerdem, dass die Mach 3 gerade bei etwas längeren Barthaaren viel weniger Züge brauchen und nicht so schnell "verstopfen".

P.S. Meine Frau benutzt für Beine usw. auch einen normalen "Männer"-Mach 3. Scheint auch zufrieden zu sein, jedenfalls hat sie seit bestimmt 15 Jahren keinen anderen Rasierer probiert.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
....und wann kommt der Thread: die Stuhlgänge der Woodworker???
Ein Arbeitskollege sinniert seit langem darüber, ein Buch zum Thema zu verfassen. Sollte es den Faden jemals geben, wäre ein interessierter Leser zumindest sicher.

Zurück zum Thema. Mach3, seit Ewigkeiten. Ich rasiere mich alle drei Tage +/-, Standzeit Klinge tippe ich auf 3 Wochen (noch nie drüber nachgedacht). Fusion5 gefällt mir vom Ergebnis her besser, finde die Klingen aber im Verhältnis zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:

bugger

ww-ahorn
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
107
Ich habe ein Rasiermesser mit Wechselklingen, da kosten die Klingen so um die 5€ pro 100 Stück. Ich rasiere mich nur unregelmäßig, aber damit kann man auch mal einen Dschungel roden.
Allerdings muß man auch aufpassen, ist also nix für Eilige und Schluderer.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Ra. Ras. Wie schreibt man dieses Wort????
Im Zweifel Stechbeitel und Wassersteine. So haben sich Woodworker zu ras…ach verdammt.

Spaß beiseite: ich hab noch an alten Gillette Sensor exzell oder so. Klingen ausm Netz vor langem auf Vorrat bestellt. So an neueren Hab ich auch aber die klingen halten da deutlich kürzer. Wobei ich da vermutlich weniger als Referenz diene
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Ich habe das Gefühl, dass die Fusion 5 in der Standzeit schwer nachgelassen haben und im Preis weiter gestiegen sind.
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
687
Ort
Augsburg
Rasiermesser....spätestens wenn du dir die Klinge am Hals ansetzt, bist du glockenwach :emoji_grin:....geht gut mit einem Belgischen Brocken zu schärfen.
Gute Rasierseife und ein ordentlicher Pinsel sind natürlich Pflicht.

VG Zoltan
 

Schreinersein

ww-esche
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
506
Ort
Aachen

Dito, hatte früher einen antiken, irgendwann habe ich mal einen aus eloxiertem Aluminum geschenkt bekommen. Dazu ein Dachshaar Pinsel und Rasierseife. Seife in der Holzschale hält bei meinem Rhythmus (3Tage oder länger -Bart) Jahre. Mittlerweile mit einer tollen Olivenöl Seife aus Kreta ersetzt, die macht mit Pinsel spitzenmaßigen Schaum und ist sehr angenehm zur Haut. Klingen habe ich wahrscheinlich aus einer Babierbetriebsauflösung zwei Großpackungen türkische Klingen (Derby) vor langer Zeit ersteigert, die Hälfte dem Schwager geschenkt und die anderen 100Stk selbst angebrochen...
Die werden noch ein paar Jahre vorhalten, wenn ich mir anschaue, was Andere für ein Geld für 'Higtech' ausgeben und nebenbei noch ganz viel Plastikmüll verursachen, schüttel ich regelmäßig den Kopf.
Nebenbei noch ein Tipp, wenn wir schon bei Körperhygiene sind: Deos, auch so ein (teilweise unwirksames) Mülldesaster...
Ich benutze eine Deocreme von Wolkenseifen, geniales Zeug, hält ewig und verhindert tatsächlich nachhaltig, daß sich stinkende Achselschweißbakterien vermehren konnen. Kommt in einer kleinen Dose daher, riecht dezent und gut und hält ewig. IMG_20250618_133603.jpg
 

Ikeabana

ww-esche
Registriert
7. Dezember 2012
Beiträge
438
Ort
NW-Deutschland
Um der Rasierklingenm. .... nennen wir es mal Rasierklingenoligopol … um dem zu entgehen, habe ich ein Klingenabo bei Mornin Glory abgeschlossen. Die Qualität passt für mich, sowohl Schärfe als auch Langlebigkeit. Ich habe dazu aber keine intensiven Vergleiche angestellt. Das Wechseln der Klingen ist etwas fummeliger. Man kann selber bestimmen, in welchen Intervallen man Klingen bekommt. In einer Bartphase kann man auch pausieren.

Egal ob man sich nass oder trocken rasiert, landet man sonst immer bei einer der beiden großen Firmen (Wilkinson oder Gilette), die sich für meinen Eindruck bei der Preisgestaltung anscheinend sehr einig sind.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.798
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Geld für 'Higtech' ausgeben und nebenbei noch ganz viel Plastikmüll verursachen, schüttel ich regelmäßig den Kopf.
mir ist das auch zuwider, deshalb versuche ich es zu minimieren.
Mein Uropa hat mir damals zum (Kennen-) lernen zur allerersten Naßrasur meinerseits seinen Hobel gegeben. Damit hab ich mich maserkriert und seit dem nie wieder angefaßt. Da hab ich kleines Trauma.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
mir ist das auch zuwider, deshalb versuche ich es zu minimieren.
Mein Uropa hat mir damals zum (Kennen-) lernen zur allerersten Naßrasur meinerseits seinen Hobel gegeben. Damit hab ich mich maserkriert und seit dem nie wieder angefaßt. Da hab ich kleines Trauma.
Aber heute weißt Du doch wie Verbandsstoffe und Pflaster funktionieren.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.158
Ort
Coswig
Vorsicht: @Time_to_wonder ,@fahe da waren sie wieder - die Stöckchen :emoji_sunglasses:
Dass hier keiner stoplert und sich aus Versehen auf die Nase legt :emoji_wink:
Ach über @Mathis' Stöckchen springe ich gern... auch ohne jede Verletzungsgefahr. :emoji_wink:
War wohl eher so eine bekräftigende Verwunderung, was für Themen mittlerweile hier diskussionswürdig scheinen.

Aber offenbar gibt es ja Bedarf. Da kommen die Schlüppis bestimmt auch bald an die Reihe. :emoji_joy:


EDIT: Verunglückten Satzbau berichtigt. Die Furcht vor Schlüppi-Bildern wahrscheinlich. :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten