inselino
ww-robinie
- Registriert
- 15. Januar 2017
- Beiträge
- 1.355
Hallo zusammen,
um die Frage gleich vorwegzunehmen JA ich habe die Forumssuche mal bemüht und einige Threads über Kompressoren gelesen. Da ging es aber meisten auch um die Anforderung Lackieren/Sandstrahlen, daher nochmal ein neuer Thread.
Mein älterer Herr sucht für seine Kellerwerkstatt einen leisen Kompressor, vermutlich kann er klein sein. Kritischster Punkt ist vermutlich, dass es zwei Räume sind und er Schlauch dadurch recht lang wird (so 10-15m?), da der Kompressor nicht ständig bewegt werden soll. An sich wird damit aber nichts spektakuläres gemacht, im wesentlichen geht es um Staub pusten und in Zukunft vielleicht irgendwann mal ein Drucklufttacker/nagler.
Wir reden über Kellerräume in der Stadt, ohne Lackierkabine, ohne Autowerkstatt und ohne Traktor auf dem Hof. Da wird maximal noch nen Fahrradreifen mit aufgepumpt.
Jetzt habe ich beim schauen durchs Internet z.B. sowas gefunden:
https://www.stahlwerk-schweissgerae...or-Silentkompressor-Kolbenkompressor-ST310Pro
Auswahlkriterium war im wesentlichen kleinster Kompressor mit Rollen, damit man ihn wenn nötig einfach bewegen kann.
Jetzt sind für mich noch ein paar Fragen offen:
A) Man liest immer wieder "Flüsterkompressor" "Silent-Kompressor" etc. DAs ist ja erstmal nur Marketing der Hersteller. Das hat doch sicherlich einen technischen Hintergrund (Art des Motors, Verdichters etc.) wann der leise ist und wann nicht? 69dB scheint mir da schon ein recht leiser Wert (s. Produktbeschreibung vom oben verlinkten)
Gibt es noch andere Kleingeräte, die man gerne mit Druckluft haben möchte, wenn man sie kennenlernt (Excenterschleifer kenne ich noch mit Druckluft) für die man ggf. doch mehr Luft braucht? Wie schon geschrieben, Lackieren oder Sandstrahlen ist raus.
C) Taugt Stahlwerk oder gibt es da bessere Alternativen im gleichen Preisbereich?
um die Frage gleich vorwegzunehmen JA ich habe die Forumssuche mal bemüht und einige Threads über Kompressoren gelesen. Da ging es aber meisten auch um die Anforderung Lackieren/Sandstrahlen, daher nochmal ein neuer Thread.
Mein älterer Herr sucht für seine Kellerwerkstatt einen leisen Kompressor, vermutlich kann er klein sein. Kritischster Punkt ist vermutlich, dass es zwei Räume sind und er Schlauch dadurch recht lang wird (so 10-15m?), da der Kompressor nicht ständig bewegt werden soll. An sich wird damit aber nichts spektakuläres gemacht, im wesentlichen geht es um Staub pusten und in Zukunft vielleicht irgendwann mal ein Drucklufttacker/nagler.
Wir reden über Kellerräume in der Stadt, ohne Lackierkabine, ohne Autowerkstatt und ohne Traktor auf dem Hof. Da wird maximal noch nen Fahrradreifen mit aufgepumpt.
Jetzt habe ich beim schauen durchs Internet z.B. sowas gefunden:
https://www.stahlwerk-schweissgerae...or-Silentkompressor-Kolbenkompressor-ST310Pro
Auswahlkriterium war im wesentlichen kleinster Kompressor mit Rollen, damit man ihn wenn nötig einfach bewegen kann.
Jetzt sind für mich noch ein paar Fragen offen:
A) Man liest immer wieder "Flüsterkompressor" "Silent-Kompressor" etc. DAs ist ja erstmal nur Marketing der Hersteller. Das hat doch sicherlich einen technischen Hintergrund (Art des Motors, Verdichters etc.) wann der leise ist und wann nicht? 69dB scheint mir da schon ein recht leiser Wert (s. Produktbeschreibung vom oben verlinkten)
C) Taugt Stahlwerk oder gibt es da bessere Alternativen im gleichen Preisbereich?
Zuletzt bearbeitet: