Material für Küche

KyliarS

ww-pappel
Registriert
10. Januar 2019
Beiträge
13
Ort
Ponholz
erste Besichtigung und Planung haben wir beim Küchenhändler durchgeführt.. Aktuell haben wir uns eine EWE Küche angeschaut.. Meine Frau wollte HPL als Front für die Unterschränke in Sichtbeton Optik, sie hat es kürzlich bei ihrer Frisören gesehen und ist davon begeistert (und lässt sich daher auch nicht mehr davon abbringen).. Oberschränke werde ich jedoch auf Holzoptik/Furnier bestehen.. EWE baut offensichtlich Blum Beschläge ein.. Ecklösung sind wir vom Spacecorner weg.. Lassen uns einen Le Mans anbieten bzw. Könnte es auch zu gunsten der Schübe auf Totecken hinauslaufen.. Parallel hol ich mir noch Angebote beim Schreiner ein.. Dieser könnte mit Sondermaßen mehr rausholen als Der Küchenhändler mit seinen Standardmaßen.. Danke nochmal für den Hinweis auf den Spacetower.. Der muss bei uns rein.. Schade das ich das früher nicht kannte.. Dann hätte ich den Vorratsschrank im Keller ganz anders gebaut.. Sind von dem Teil begeistert und der Küchenhändler muss das Ding auftreiben oder fliegt raus..
 

KyliarS

ww-pappel
Registriert
10. Januar 2019
Beiträge
13
Ort
Ponholz
Noch kein Plan vom Küchenhändler..

Plan mit Abständen ist im Anhang.. Verteilung und Anschlüsse sind nicht veränderbar.. die Entfernung Küche links mit Halbinsel haben wir jetzt von 255cm auf 270 geändert um ausreichend Platz im G vor dem Fenster für GS und Spüle zu haben.. Die Halbinsel wollen wir so gestalten, dass rechts von der Wand ein Schubladenschrank zum Küchentisch zeigt und alle anderen Schränke innenliegend aus Schüben bestehen (hier eventuell auch ein Schub für Biomüll, um diesen vom Schneidbrett gleich wegzubekommen).. da die Insel mit APL 80 breit wird (mehr geht einfach nicht, ohne uns beengt zu fühlen) dachte ich an Regalen an der Außenseite zum Esstisch. Links neben der Verteilung steht bereits der Kühlschrank (freistehend) daneben soll der Spacetower..

Den LeMans (falls wir diesen tatsächlich nehmen) hätten wir in die rechte Ecke (Ecke Außenwand neben GS) geplant.. Mir persönlich wären jedoch 2x 110 Schübe lieber.. Der Ofen mit 90er Induktionsherdplatte würde mittig an der Außenwand stehen.. Meine Frau will den unten haben, da sie obere Einbauten furchtbar findet (wegen dem sichtbaren Dreck und daher gezwungener ständiger Reinigung des Ofens)..
 

Anhänge

  • kueche-mit-massen-jpg.411220.jpeg
    kueche-mit-massen-jpg.411220.jpeg
    103,1 KB · Aufrufe: 34
  • eg-gesamt-jpg.411235.jpeg
    eg-gesamt-jpg.411235.jpeg
    144,6 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten