da bauen Hersteller aufwendig Absaugungen, die möglichst auch noch schön aussehen sollen, sind aber nicht in der Lage Dinge zu Ende zu denken, die Leerung ist dann mit einem Haufen Dreck und Quälerei verbunden. Es braucht noch nur die Vorderseite der Kiste aufklappbar sein, dann könnte man den Sack einfach entnehmen.Mich nervt sowas ja auch immer eklatant.
ja schon, aber wenn ich Sack anbiete, sollte es auch gehen und zwar auch mit reinen Sägespänen, die sackschwer sind. Mit flockigen leichten Hobelspänen, die auch noch nicht lange drinnen sind, klappt es und davon reden die dann immer...Es gibt da verschiedenste Austragungssyteme, bis zu Container zum unterstellen/einblasen.
Danke das ist bis jetzt die beste Idee. Folglich müsste man die Blechtonnen zuerst umbauen.Es braucht noch nur die Vorderseite der Kiste aufklappbar sein, dann könnte man den Sack einfach entnehmen.
für die paar Einmann-Betriebe mit Stapler wird sich eine Entwicklung kaum lohnen.
Klappbar müsste dann Vorder und Rückseite sein da es eine Mittelabtrennung gibt die ne Funktion erfüllt.
Vermutlich wird das ganze dann recht instabiel.
Klappe müsste abnehmbar sein ein Scharnier würde nicht lange überleben.
Zumindest wenn die Klappe richtung Boden öffnet.
Eine gute Lösung wäre ein klappbarer Boden und oben klappbare Ösen für den Stapler
dann könnte man über den Container fahren, Bodenklappe öffnen und es wäre relativ Staubfrei entsorgt.
Ich stelle mir gerade so eine Reinluft am Vierseiter vor, ich würde verzweifeln, mehr am leer machen wie arbeiten![]()
ahaAber: mit bissl Hirnschmalz (und Kohle) kriegst das gelöst...