Sägendiskussion ausgelagert

Tilia

ww-esche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
560
Ort
Nähe KA
Stechzirkel war nie n Thema hier, hast ja alles zerkratzt...
Je nach dem wie gearbeitet wird siehst du da nix.

Bei genügend Übung machst garkeine Einteilung.... Guckn auf und lossägen.
Einzigst Streichmaßriss wär gut.
Stimmt.
Und auch das wäre m.M.n. einfacher an den Schwalben frei aufzuteilen und zu sägen, und das dann auf die Zinken zu übertragen.

Aber ich glaube das schweift vom Thema ab...
 
Zuletzt bearbeitet:

cebewee

ww-ahorn
Registriert
27. November 2018
Beiträge
126
Ort
Rheinhessen
Mein 4-jähriger hat mir eine kleinen klappbaren Baumsäge angefangen (Link) und nutzt mittlerweile für trockenes Holz eine kleine Japansäge mit Pistolengriff (Link). Was zum Einspannen ist sehr praktisch, dann geht auch ein kleines Brett.

Dazu habe ich letztens auf Kleinanzeigen eine Kuri-Kuri (kleine Bohrwinde mit Sechskantschaft) gefunden, die ist auch hoch im Kurs. Dazu noch ein Schweifhobel und das Kinderglück ist perfekt.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.084
Ort
Mittelfranken
Sägen für Kinder:

Aus meiner Sicht braucht es eine für draußen und eine für drinnen. Kommt natürlich drauf an, wo man wohnt, in Berlin gibt es vermutlich Rückmeldungen, wenn der Junior die Alleebäume stutzt. Auf dem Land braucht es das aber. Eine Feinsäge setzt sich ja bei Frischholz maximal zu, das gibt nur Frust.

Bei uns war’s eine Silky für draußen und eine Puksäge für drinnen. Mit der Silky hatte er mehr Spaß.

Wichtig ist, dass die Sägen scharf sind. Mit stumpfen Sägen gewöhnen sie sich an, zu viel zu drücken.

In die Finger schneiden sie sich sowieso mit dem Taschenmesser, nicht mit der Säge.
 

Tilia

ww-esche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
560
Ort
Nähe KA
Sägen für Kinder:
..jetzt blick ichs ehrlich gesagt grad nicht richtig..... ich dachte diese Gestell-Sägen Diskussion hier sei aus dem 'Sägen für Kinder Thread' heraus getrennt worden...?? >>siehe Titel......
sorry, ich hätte mich sonst mit OT zurück gehalten......
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
..jetzt blick ichs ehrlich gesagt grad nicht richtig..... ich dachte diese Gestell-Sägen Diskussion hier sei aus dem 'Sägen für Kinder Thread' heraus getrennt worden...?? >>siehe Titel......
sorry, ich hätte mich sonst mit OT zurück gehalten......
Die Auslagerung war doch aus dem kurze Frage thread, oder?
 

Tilia

ww-esche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
560
Ort
Nähe KA
Ah okay danke! Dann war ich hier doch nicht so ganz verkehrt.. glaube ich...
 
Zuletzt bearbeitet:

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.461
Ort
Berlin
Hallo,
Ihr könnt ja weitere Themen auslagern……

Man kann das alles besprechen! Ich finde es sogar interessant. Mal sehen, wann meine Mädchen auf dem von mir als „Datscha“ bezeichneten Dorf-Domizil nach einer Säge fragen?!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.461
Ort
Berlin
Das erklärt die spontane Zuneigung meines Sohnes zum Spaten. Ungeahnt, dass der freiwillig arbeitet ohne dabei auf ein Display schauen zu können - aber genau das war ja auch eines der Ziele…
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Am besten wird das Werkzeug benutzt, dass ich als besonders gut irgendwo verstecke. Es ist unglaublich, wie schnell Die herausfinden, was gut ist.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.740
Ort
417xx
Völlig OT
Mein Sohn fährt total gerne mit dem Einachser + Hänger rum um mir zu helfen...
Hier ist es der kleine Traktor. Solange man weiss bei welchen Tätigkeiten man das zulassen kann, bin ich da ganz entspannt und habe weniger Arbeit und die Jugend ihren Spaß.
 
Oben Unten