Moin zusammen,
hab mich nun doch hier registriert um meine Frage zu äußern da meine Vorstellung doch etwas spezieller ist und ich mit Google bisher nicht fündig wurde.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zur aktuellen Situation:
Bisher hatte ich nur einen Bambu Lab P1S, dieser stand auf einem Rollbaren Rack aus 2 Ikea Lack Tischen mit einer Spanplatte als Rollbrett. Mit 3D gedruckten Eckversteifungen. Warum Rollbar? Da meine Partnerin und Ich in unserer aktuellen Wohnung keinen separaten Raum haben in dem die Drucker stehen können. Um Ruhe vor den Druckern zu haben, werden sie Tagsüber ins Schlafzimmer verbannt.
Zur kommenden Situation:
Aufgrund eines erhöhten Bedarfs, kam nun zu dem P1S noch der H2D hinzu. Wo ich nun auf ein Problem mit der aktuellen Konstruktion stoße, denn wenn der H2D auf dem aktuellen Ikea Lack Rack stehen würde. Passt es nicht mehr durch die Tür, daher muss nun eine neue Konstruktion her
.
Da für dieses spezielle Vorhaben, keine fertige Konstruktion existiert muss ich es nun selbst bauen.
Habe zwar grundsätzlich handwerkliche Erfahrungen, ob nun privat oder beruflich. Doch sowas habe ich bisher nie gebaut.
Aufgrund des doch recht hohen Wertes auf diesem rollenden Konstrukt, mag ich es doch etwas stabiler haben. Doch muss es durch die Tür passen.
Da ich zusätzlich gerne so 2-3cm Platz zum Rahmen hätte, bleibt da nicht mehr viel Höhe.
Im Anhang findet man eine Zeichnung des geplanten Konstruktes.
- Tür 194cm hoch
- Auf jeder Etage ist geplant es mit Metall Winkeln (30x30x30mm) zu versteifen und abzufangen.
- Die Pfosten stehen auf dem untersten Brett und das oberste Brett liegt auf
- Bei den Brettern jeweils 8 Winkel und bei der "Schublade" 4, da dort links und rechts jeweils ein Balken geplant ist um die Vollauszug Schienen zu befestigen
- Als Brett ist Multiplex 12mm geplant, da ich in der höhe sparen musste. Wenn es zwingend notwendig wäre aufgrund des Gewichtes könnte ich das oberste und unterste Brett auf 15mm ändern.
- Als Rollen sind 50mm Schwerlast Möbelrollen geplant, die gemeinsam bis 200kg schaffen. Da der Turm über die Übergangsleiste fahren muss und die aktuell kleineren Rollen sich da doch quälen.
Nun die Fragen an die Profis unter euch
- Gibt es generelle Verbesserungsvorschläge?
- Reicht 12mm Multiplex für 31kg auf die Spannweite?
Vielen Dank für eure Zeit und ich würde mich über Hilfe freuen.
Liebe Grüße
Micha
hab mich nun doch hier registriert um meine Frage zu äußern da meine Vorstellung doch etwas spezieller ist und ich mit Google bisher nicht fündig wurde.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zur aktuellen Situation:
Bisher hatte ich nur einen Bambu Lab P1S, dieser stand auf einem Rollbaren Rack aus 2 Ikea Lack Tischen mit einer Spanplatte als Rollbrett. Mit 3D gedruckten Eckversteifungen. Warum Rollbar? Da meine Partnerin und Ich in unserer aktuellen Wohnung keinen separaten Raum haben in dem die Drucker stehen können. Um Ruhe vor den Druckern zu haben, werden sie Tagsüber ins Schlafzimmer verbannt.
Zur kommenden Situation:
Aufgrund eines erhöhten Bedarfs, kam nun zu dem P1S noch der H2D hinzu. Wo ich nun auf ein Problem mit der aktuellen Konstruktion stoße, denn wenn der H2D auf dem aktuellen Ikea Lack Rack stehen würde. Passt es nicht mehr durch die Tür, daher muss nun eine neue Konstruktion her
.
Da für dieses spezielle Vorhaben, keine fertige Konstruktion existiert muss ich es nun selbst bauen.
Habe zwar grundsätzlich handwerkliche Erfahrungen, ob nun privat oder beruflich. Doch sowas habe ich bisher nie gebaut.
Aufgrund des doch recht hohen Wertes auf diesem rollenden Konstrukt, mag ich es doch etwas stabiler haben. Doch muss es durch die Tür passen.
Da ich zusätzlich gerne so 2-3cm Platz zum Rahmen hätte, bleibt da nicht mehr viel Höhe.
Im Anhang findet man eine Zeichnung des geplanten Konstruktes.
- Tür 194cm hoch
- Auf jeder Etage ist geplant es mit Metall Winkeln (30x30x30mm) zu versteifen und abzufangen.
- Die Pfosten stehen auf dem untersten Brett und das oberste Brett liegt auf
- Bei den Brettern jeweils 8 Winkel und bei der "Schublade" 4, da dort links und rechts jeweils ein Balken geplant ist um die Vollauszug Schienen zu befestigen
- Als Brett ist Multiplex 12mm geplant, da ich in der höhe sparen musste. Wenn es zwingend notwendig wäre aufgrund des Gewichtes könnte ich das oberste und unterste Brett auf 15mm ändern.
- Als Rollen sind 50mm Schwerlast Möbelrollen geplant, die gemeinsam bis 200kg schaffen. Da der Turm über die Übergangsleiste fahren muss und die aktuell kleineren Rollen sich da doch quälen.
Nun die Fragen an die Profis unter euch
- Gibt es generelle Verbesserungsvorschläge?
- Reicht 12mm Multiplex für 31kg auf die Spannweite?
Vielen Dank für eure Zeit und ich würde mich über Hilfe freuen.
Liebe Grüße
Micha