Was wir jetzt so machen.....

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.023
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Basteln einer Rollauflage zum Bearbeiten langer Teile an einer LaLo, bei der sich der Tisch mit dem Werkstück bewegen muss....
 

Anhänge

  • 20250430_141410.jpg
    20250430_141410.jpg
    175 KB · Aufrufe: 67
  • 20250430_152522.jpg
    20250430_152522.jpg
    190 KB · Aufrufe: 66
  • 20250430_152530.jpg
    20250430_152530.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 66

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.023
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
coole Idee.
Du bräuchtest sonst diesen Rollenbock (garnicht so anders wie dein Unterbau):
https://www.proventura.de/holzbearbeitung/rollenbock-scheppach--id-99309-item.html
So ein Ding hab ich noch nicht gesehen.
Das soll Eigenbau sein?
-
Der Rollenbock scheint wie bei mir von Scheppach zu sein.
Bei meinem Teil war nur das Problem, dass ich bei diesen Minirollen von Maßhaltigkeit der Höhe ausgegangen bin....Na ja, dafür waren sie dann doch zu billig.
Nun musste ich Spielkartenstücke teils unterlegen, um die OK auf eine Flucht zu bekommen.
:emoji_wink:
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.740
Ort
417xx
Nein, kein Eigenbau. Eine andere Version deiner Scheppach-Böcke, wo die Rollen sich in alle Richtungen drehen.
 

Anhänge

  • 20250430_211419.jpg
    20250430_211419.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 60

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
637
Alter
36
Ort
Würzburg
Ich bin ein alter Fanboy und wenn mir was gefällt brauch ich irgendwelchen Merchandise.

Beim Hobeln ist mir das grüne epoxy gerissen und naja irgendwie siehts es jetzt richtig schäbig schick aus. Hätte ich es so gewollt, hätte das niemals geklappt :emoji_grin:
 

Anhänge

  • IMG_6386.jpeg
    IMG_6386.jpeg
    259,3 KB · Aufrufe: 100

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.699
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Toten/ Gedenkbrett für meinen Vater ist fertig.
Die erhabene Schnitzerei hat ein Holzbildhauer gemacht.

Der leere Platz unter der Rosette ist für meine Mutter reserviert.

Rückseitig habe ich zwei Gratleisten unter Berücksichtigung des konstruktiven Holzschutz angebracht:

49557287ko.jpeg


49557289jo.jpeg
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Ich kenne dieses Gefühl, so ein letztes Stück und ein letztes mal mit der Hand etwas für einen Menschen zu tun. Es ist etwas besonderes und kann wirklich gut tun! Gerade da wir ja doch einiges mit den Händen "verarbeiten".
Auch wenn es oft die nicht nur gute Gedanken weckt, ist es schön sowas zu sehen.

Hier war heute komplett anderes Programm angesagt. Wir hatten Kinderbesuch und waren mit 2 Gast- und 2 Hauskindern in einem Erlebniswald. Das wird von der Solling-Vogler Region und einem Baumhaushotel unterhalten.

Super Tag, alle Kinder fertig, viel erlebt und zum Abschluss Feuerschale im Garten.

Mir hat gerade ein Kumpel geschrieben und ich gucke mal vorsichtig in den Biergarten.
Arbeit morgen startet, wenn überhaupt, etwas später :emoji_wink:. Ich bin aber auch gut in der Zeit, daher drauf ge*****en, ich habe Bock !!!!(Und hoffe auf die Weisheit des Alters :emoji_wink:)

Puh, tatsächlich ein paar Bilder ohne Menschen gefunden :emoji_wink:
 

Anhänge

  • PXL_20250502_123128359.MP.jpg
    PXL_20250502_123128359.MP.jpg
    275,5 KB · Aufrufe: 83
  • PXL_20250502_123413677.MP.jpg
    PXL_20250502_123413677.MP.jpg
    348,7 KB · Aufrufe: 84
  • PXL_20250502_171831621.jpg
    PXL_20250502_171831621.jpg
    395,9 KB · Aufrufe: 84

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.699
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Ich kenne dieses Gefühl, so ein letztes Stück und ein letztes mal mit der Hand etwas für einen Menschen zu tun. Es ist etwas besonderes und kann wirklich gut tun! Gerade da wir ja doch einiges mit den Händen "verarbeiten".
Auch wenn es oft die nicht nur gute Gedanken weckt, ist es schön sowas zu sehen.

Hier war heute komplett anderes Programm angesagt. Wir hatten Kinderbesuch und waren mit 2 Gast- und 2 Hauskindern in einem Erlebniswald. Das wird von der Solling-Vogler Region und einem Baumhaushotel unterhalten.

Super Tag, alle Kinder fertig, viel erlebt und zum Abschluss Feuerschale im Garten.

Mir hat gerade ein Kumpel geschrieben und ich gucke mal vorsichtig in den Biergarten.
Arbeit morgen startet, wenn überhaupt, etwas später :emoji_wink:. Ich bin aber auch gut in der Zeit, daher drauf ge*****en, ich habe Bock !!!!(Und hoffe auf die Weisheit des Alters :emoji_wink:)

Puh, tatsächlich ein paar Bilder ohne Menschen gefunden :emoji_wink:
Mir liegen da die hippen Maiskölbchen deutlich zu nah an den (hoffentlich nicht veganen) Grillwürstchen! :emoji_sunglasses: :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye::emoji_grin:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Wir sind da ja recht offen, alles dabei :emoji_wink:

Mais ist geil! Schön mit Kräuterbutter
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.699
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Habe ich das erste mal bei Euch in Niederbayern gesehen.
Kannte ich bis dahin auch noch nicht.
Servus, ist eigentlich auch überwiegend in unserer Gegend Brauch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenbrett
Hier wurden die Verstorbenen bis zur Beerdigung zuhause aufgebahrt, das Brett auf dem sie dabei lagen wurde / wird dann mit erinnernden Inschriften versehen am Wegrand montiert.

Dem Volksglauben nach findet die Seele des betreffenden erst Ruhe wenn das Totenbrett in Wind und Wetter zerfallen ist.

In unserer aufgeklärten Zeit heute vielleicht viel Hokuspokus, ich finde es trotzdem erwähnenswert und erhaltungswürdig.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.699
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Dann wäre es aber nicht richtig, dass du das baust :emoji_wink:
Da hast du recht, eigentlich müsste es ein Buchenbrett sein welches möglichst schnell vermodert. :emoji_wink:

Aber ich möchte wenigstens ein halbwegs endliches Andenken für meine Eltern welche hier am Ende der Welt dem steinigen und kargen Boden zum Trotz trotzdem etwas geschaffen haben mit bescheidenem Wohlstand.

Und hier war zu meiner Kindheit wirklich der Übergang zum eisernen Vorhang.

Alles noch gar nicht so lange her.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.894
Ort
29549 Bad Bevensen
Dieser Wetter Umschwung ist schon extrem. Freitag 26 Grad, heute morgen 4 Grad. Aber immerhin hat es etwas geregnet. Der Raps steht in Vollblüte und die Bienen hatten ideale Bedingungen, heute morgen nur unterdrücktes Brummen. Obwohl Raps allgemein etwas weniger geworden ist, haben 3 von unseren Bauern ingesamt wohl 25 ha angebaut und das auch noch ziemlich dicht zusammen. Hoffentlich wird es noch wieder etwas wärmer, damit die Mädels wieder fliegen können. Gibt es eigentlich einen Föhn mit Akku?-:emoji_sunglasses:
 
Oben Unten