Herzliche Grüße aus Australien!
Ein kleines Projekt, das ich gerne mit meinen Freunden in Deutschland teilen möchte.
Ich wohne in einem kleinen Haus, und wir brauchten eine bessere Möglichkeit, unsere Mahlzeiten zu verzehren. Die Aufbewahrung ist eine ständige Herausforderung.
Ein Gebäude 100 Meter von unserem Haus entfernt wurde renoviert, und ein Teil des 120 Jahre alten Fachwerks musste entfernt werden. Ich traf den Besitzer, und er erzählte mir, dass das Holz auf seinem Bauernhof verbrannt wird. Also fragte ich ihn, ob er es mir spenden könnte, und er gab es mir gerne.
Für die Holzwürmer: Das Holz heißt „Messmate“, also „Eucalyptus Obliqua“.
Ich baute eine Bank aus diesem Holz und einer 18 mm dicken Sperrholzplatte, die von einem anderen Projekt übrig geblieben war. Unter der Sitzfläche befindet sich Stauraum für Mehl, Haferflocken, Gemüsekonserven, Kaffee und Tee. Die Beine ähneln denen einer Werkbank.
Das Holz ist viel härter als Buche und hat eine stark verdrehte Maserung. Es hat viele Risse und Nagellöcher, die ich repariert habe. Das Finish besteht aus einer natürlichen Ölmischung namens „Chinese Oil“, einem rein biologischen Produkt, das hier in Australien von „Constantia“ hergestellt wird. Es wird von zwei Schwestern in der Nähe von Port Lincoln hergestellt. Ich bevorzuge dieses Finish gegenüber Livos und Osmo. Es ist völlig natürlich.
Ich hoffe, die Fotos gefallen Ihnen. Ich hoffe, sie inspirieren andere zum Bau ihrer Traumbank.
Herzliche Grüße vom anderen Ende der Welt.
Siggy

Ein kleines Projekt, das ich gerne mit meinen Freunden in Deutschland teilen möchte.
Ich wohne in einem kleinen Haus, und wir brauchten eine bessere Möglichkeit, unsere Mahlzeiten zu verzehren. Die Aufbewahrung ist eine ständige Herausforderung.
Ein Gebäude 100 Meter von unserem Haus entfernt wurde renoviert, und ein Teil des 120 Jahre alten Fachwerks musste entfernt werden. Ich traf den Besitzer, und er erzählte mir, dass das Holz auf seinem Bauernhof verbrannt wird. Also fragte ich ihn, ob er es mir spenden könnte, und er gab es mir gerne.
Für die Holzwürmer: Das Holz heißt „Messmate“, also „Eucalyptus Obliqua“.
Ich baute eine Bank aus diesem Holz und einer 18 mm dicken Sperrholzplatte, die von einem anderen Projekt übrig geblieben war. Unter der Sitzfläche befindet sich Stauraum für Mehl, Haferflocken, Gemüsekonserven, Kaffee und Tee. Die Beine ähneln denen einer Werkbank.
Das Holz ist viel härter als Buche und hat eine stark verdrehte Maserung. Es hat viele Risse und Nagellöcher, die ich repariert habe. Das Finish besteht aus einer natürlichen Ölmischung namens „Chinese Oil“, einem rein biologischen Produkt, das hier in Australien von „Constantia“ hergestellt wird. Es wird von zwei Schwestern in der Nähe von Port Lincoln hergestellt. Ich bevorzuge dieses Finish gegenüber Livos und Osmo. Es ist völlig natürlich.
Ich hoffe, die Fotos gefallen Ihnen. Ich hoffe, sie inspirieren andere zum Bau ihrer Traumbank.
Herzliche Grüße vom anderen Ende der Welt.
Siggy




