Kaepsele3000
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor, neue Zimmertüren inklusive Zargen zu bestellen und habe eine Frage zur richtigen Wahl der Zargenhöhe:
Zwischen Flur und Wohnzimmer gibt es einen Höhenunterschied (Absatz) von ca. 3,5 cm.
Im Rohbaumaß würde eine Tür mit 1985 mm Höhe gut passen.
Allerdings wird die Tür später von der niedrigeren Seite (Wohnzimmer) her an die Zarge anschlagen.
Jetzt die große Frage:
Sollte ich lieber die kleinere Variante (1985 mm) nehmen oder doch eine Tür mit 2110 mm Höhe bestellen, um den Höhenunterschied besser auszugleichen?
Wie wird sowas normalerweise gehandhabt, wenn ein Niveauunterschied zwischen den Räumen besteht?
Ich möchte ungern, dass die Tür später "hängt" oder schlecht schließt.
Danke schon mal für eure Tipps und Erfahrungen!
ich stehe kurz davor, neue Zimmertüren inklusive Zargen zu bestellen und habe eine Frage zur richtigen Wahl der Zargenhöhe:
Zwischen Flur und Wohnzimmer gibt es einen Höhenunterschied (Absatz) von ca. 3,5 cm.
Im Rohbaumaß würde eine Tür mit 1985 mm Höhe gut passen.
Allerdings wird die Tür später von der niedrigeren Seite (Wohnzimmer) her an die Zarge anschlagen.
Jetzt die große Frage:
Sollte ich lieber die kleinere Variante (1985 mm) nehmen oder doch eine Tür mit 2110 mm Höhe bestellen, um den Höhenunterschied besser auszugleichen?
Wie wird sowas normalerweise gehandhabt, wenn ein Niveauunterschied zwischen den Räumen besteht?
Ich möchte ungern, dass die Tür später "hängt" oder schlecht schließt.
Danke schon mal für eure Tipps und Erfahrungen!