Bitte um Empfehlung zum Festool Saugschlauch

zra_BA

ww-birnbaum
Registriert
8. Oktober 2024
Beiträge
224
Ort
Schlüsselau
Und wie oft haben dich die Mitarbeiter ermahnt, dass das eigentlich verboten ist und auf wie vielen Wertstoffhöfen hast du schon Hausverbot?
Zu 1) gar nicht
Zu 2) auf keinem

3.) Wenn man höflich ist, guten Morgen sagt und vorher fragt, ob man sich einen / ein paar Schläuche herausholen darf und ein ja bekommt ist das gar kein Problem.
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.124
Ort
Affalterbach
3.) Wenn man höflich ist, guten Morgen sagt und vorher fragt, ob man sich einen / ein paar Schläuche herausholen darf und ein ja bekommt ist das gar kein Problem.
Nicht zwangsläufig. Auf unserem Wertstoffhof dürfen die MA das nicht erlauben, sie riskieren sofort ne Abmahnung. Das Problem ist anscheinend, sobald das Zeug im Container ist, ist es Eigentum der Gemeinde. Wenn jetzt jemand da was rausnimmt, wäre es rein rechtlich Diebstahl. Und wenn ein MA das "erlaubt" Veruntreuung seinerseits. Daher wird da stark drauf geachtet. So wurde es mir jedenfalls erklärt, als ich gefragt habe, ob ich nicht die schöne Eichentischplatte haben könnte, die im Container lag.
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.857
Ort
Stuttgart
.....ja, Deutschland hat schon wirklich große Probleme......
Dieser Satz ist ja schnell gesagt. Wie sieht denn deine konkrete Lösung dafür aus? Im schlimmsten Fall wird die Neuregelung noch bürokratischer und komplizierter.

Der Grund, dass man an Müll auch Eigentum hat dürfte gerade auf dem Wertstoffhof doch auf der Hand liegen. Ist ja nicht so, dass auch Kriminelle den Wert von Müll kennen:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/reaktion-auf-muell-diebe-big-brother-im-wertstoffhof-1.2218451
 

RüdigerS

ww-birnbaum
Registriert
25. Dezember 2021
Beiträge
201
Ort
Kreis Düren/NRW
Bei uns gibt es auf dem Recyclinghof einen begehbaren Container mit Regalen drin, da kann man "gute" Sachen reinstellen - die man zwar loswerden will, aber nicht in einen Müllcontainer stecken möchte. Da finden sich etliche Regalmeter Bücher, grässliche Kristallglasvasen ... Trödel halt. Statt es bei Kleinanzeigen "zu verschenken" reinzusetzen,
Darf dann jeder Besucher soviel er will mitnehmen. Das ist vermutlich auch für die Mülleigentumsproblematik eine Umgehungsstrategie.
Doof nur: Einen Staubsaugerschlauch oder die Massivholz-Tischplatte oder was auch immer ich mir zum Mitnehmen wünschen würde. stellt da natürlich niemand rein.
 
Oben Unten