Verträglichkeit wasserbasierte Beize und Osmo Hartwachsöl

pauleck

ww-birke
Registriert
4. April 2021
Beiträge
58
Ort
Hessen
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dieser Kombo gemacht? Wie sind die Ergebnisse? Plane eine gräuliche Beize zu nutzen (in meinem Fall eine Holz-Beize von Furniture Clinic, da ich keine andere aktuell bekomme und das Vorhaben bis Sonntag abgeschlossen werden muss) und darauf später zwei Schichten Osmo Hartwachsöl aufzutragen. Meine Bedenken sind, dass sich das nicht gut verträgt.

Vielen Dank!
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Mit dieser speziellen Beize habe ich keine Erfahrungen, aber Hartwachsöl auf Clou Wasserbeize geht problemlos. Allerdings solltest Du der Beize (bzw. dem gebeizten Holz) genug Zeit geben, um wieder vollständig zu trocknen.

Und mache wenn möglich vorher einen Test auf einem Reststück des gleichen Holzes. Das Öl wird die Farbe der Beize besonders bei hellen Farben mehr oder weniger beeinflussen.
 

pauleck

ww-birke
Registriert
4. April 2021
Beiträge
58
Ort
Hessen
Mit dieser speziellen Beize habe ich keine Erfahrungen, aber Hartwachsöl auf Clou Wasserbeize geht problemlos. Allerdings solltest Du der Beize (bzw. dem gebeizten Holz) genug Zeit geben, um wieder vollständig zu trocknen.

Und mache wenn möglich vorher einen Test auf einem Reststück des gleichen Holzes. Das Öl wird die Farbe der Beize besonders bei hellen Farben mehr oder weniger beeinflussen.
Danke. Ja, gute Erfahrungsberichte von Clou Beize mit Osmo habe ich bereits im Internet gefunden. Ich hoffe mal, dass es auch für andere Holzbeizen auf Wasserbasis gilt. Ich werde es einfach riskieren und dannach meine Erfahrungen hier teilen.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.681
Ort
südlicher Odenwald
Ist da die Beize mit gemeint " Beize und Lasur in Einem"? Dann würde ich vermuten, dass die mit Hartwachsöl nicht gut funktioniert. Allerdings wirst du da auch keinen zusätzlichen Schutz brauchen. Den übernimmt die Lasur, ähnlich wie bei Wachsbeize.
Gruß Michael
 

pauleck

ww-birke
Registriert
4. April 2021
Beiträge
58
Ort
Hessen
Ist da die Beize mit gemeint " Beize und Lasur in Einem"? Dann würde ich vermuten, dass die mit Hartwachsöl nicht gut funktioniert. Allerdings wirst du da auch keinen zusätzlichen Schutz brauchen. Den übernimmt die Lasur, ähnlich wie bei Wachsbeize.
Gruß Michael
Ne, reine Beize. Das Osmo Hartwachsöl selber ist schon ordentlich strapazierfähig und für meinen Anwendungsfall völlig ausreichend. Wichtiger für mich ist die Kompatibilität. Aber das finde ich dann heraus
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.100
Ort
Dortmund
Was für ein Objekt soll es denn überhaupt werden?

Bei wasserbasierten Beizen gibts große Unterschiede. Ich würde erstmal testen, ob die Beize wasserlöslich bleibt, wenn sie getrocknet ist. Falls ja, kommt es darauf an, ob deine Oberfläche feuchtigkeitsbelastet ist. Falls ja, brauchst du eher 4 Schichten Osmo HWÖ.
 
Oben Unten