Hallo zusammen,
ich möchte meine Werkstatt ein bisschen anders sortieren und bin auf der Suche nach einer kleinen Tischkreissäge in Ergänzung zum Festool MFT mit Tauchkreissäge. Ich mache vorwiegend kleine Massivholzmöbel wie Regale, kleine Kommoden usw.
Die bekannt/berüchtigten Kandidaten hier sind die Bosch GTS 10 XC und die Dewalt 7492 - beides sicherlich brauchbar, aber eben "Baustellensägen" mit den bekannten Nachteilen (kein Gusstisch, Stabilität und Planheit der Tische, Queranschlag usw.).
Ich bin nun über das Modell TK250 PRO von Bernardo gestolpert, finde aber im Netz (youtube usw.) praktisch gar keine Infos oder Berichte:
https://www.bernardo-maschinen.com/tk-250-pro-bernardo-tischkreissaege.html bzw.
Was mir hier gefällt, ist die Kompaktheit, Masse (67 kg), vernünftiger Absauganschluss (100 mm), Preis (850 EUR), individuelle Anbaumöglichkeiten von Schiebetisch und Tischverbreiterung --> ist das aus eurer Sicht was Brauchbares und v.a. "besser/hochwertiger" als die halb so schweren Kandidaten von Bosch und Dewalt?
Gibt es andere Empfehlungen eurerseits (die Ulmia KS1 ist ja leider nicht zu kriegen) ?
VG
Richard
ich möchte meine Werkstatt ein bisschen anders sortieren und bin auf der Suche nach einer kleinen Tischkreissäge in Ergänzung zum Festool MFT mit Tauchkreissäge. Ich mache vorwiegend kleine Massivholzmöbel wie Regale, kleine Kommoden usw.
Die bekannt/berüchtigten Kandidaten hier sind die Bosch GTS 10 XC und die Dewalt 7492 - beides sicherlich brauchbar, aber eben "Baustellensägen" mit den bekannten Nachteilen (kein Gusstisch, Stabilität und Planheit der Tische, Queranschlag usw.).
Ich bin nun über das Modell TK250 PRO von Bernardo gestolpert, finde aber im Netz (youtube usw.) praktisch gar keine Infos oder Berichte:
https://www.bernardo-maschinen.com/tk-250-pro-bernardo-tischkreissaege.html bzw.
Was mir hier gefällt, ist die Kompaktheit, Masse (67 kg), vernünftiger Absauganschluss (100 mm), Preis (850 EUR), individuelle Anbaumöglichkeiten von Schiebetisch und Tischverbreiterung --> ist das aus eurer Sicht was Brauchbares und v.a. "besser/hochwertiger" als die halb so schweren Kandidaten von Bosch und Dewalt?
Gibt es andere Empfehlungen eurerseits (die Ulmia KS1 ist ja leider nicht zu kriegen) ?
VG
Richard
Zuletzt bearbeitet: