Schiebetor geht schwer

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
347
Ort
Ostfriesland
Hallo

Ich habe auf recht einfache weise für unseren Geräteschuppen ein Schiebetor eingebaut. Die Schiene und die Rollen sind die Slid`´up 1200 von Mantion.
Als "Tür" habe ich einen Bohlenzaun verwendet.
Das ganze ist neu aber läuft doch recht schwer.

Ist jetzt die Frage, darf man die Schiene innen und die Rollen Ölen oder Fetten oder sollte man das lieber lassen? Problem ist natürlich das dann noch mehr Schutz daran haften bleibt.

Das hinterher wieder sauber zu bekommen und auch recht schwierig, falls das nichts bringt.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
da würde ich mal beim Fahrradzubehör schauen, die haben Schmiermittel auf Teflonbasis (PTFE) , das nimmt extrem wenig Dreck an.

Es grüßt Johannes
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.457
Ort
Rems-Murr-Kreis
Der Beschlag ist mit 40kg angegeben und max. 950 mm Türbreite das wird eingehalten?
Die Laufwagenhalterung auf der Tür wurde gemäß Anleitung angeschraubt?
Es streift/klemmt nichts z.b. untere Führung
Neue Schiebetürbeschläge muss man normal nicht schmieren
würde ich auch nicht machen da man durch Schmutzanlagerungen sehr schnell unruhigen Lauf bekommt und das will man auch an einer Gartenhütte nicht unbedingt haben
 
Zuletzt bearbeitet:

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
567
Ort
Kiel
Die Rollen würde ich auf keinen Fall fetten oder ölen. Das reduziert nicht den Rollwiederstand, max. den Verschleiß. Bei der zu erwartenden Laufzeit dürfte der aber keine Rolle spielen.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.796
Ort
Wien/österreich
Hast du beim Kontern der Höhenverstellschrauben evtl die Laufwagen verdreht und er reibt irgendwo in der Schiene?
Locker einmal die Konterschrauben und probier ob es dann leichter läuft.
Laufwagen mit 2 Rollen laufen in der Regel besser.
LG Gerhard
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
347
Ort
Ostfriesland
40 KG sollte knapp
Bei der zu erwartenden Laufzeit dürfte der aber keine Rolle spielen
wie meinst du das? Weil das halt nicht so genutzt wird?

Der Beschlag ist mit 40kg angegeben und max. 950 mm Türbreite das wird eingehalten?
Naja das gewicht das könnten auch 45KG sein, das kann ich nicht genau sagen. Ich habe es nicht gewogen.

Und nein, das Tor ist 125cm Breit. Aber ich glaube nicht dass das nun groß eine rolle spielt . Warum auch?
Die Laufwagenhalterung auf der Tür wurde gemäß Anleitung angeschraubt?
Ja

Es streift/klemmt nichts z.b. untere Führung
Nein
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
347
Ort
Ostfriesland
Hast du beim Kontern der Höhenverstellschrauben evtl die Laufwagen verdreht und er reibt irgendwo in der Schiene?
Locker einmal die Konterschrauben und probier ob es dann leichter läuft.
LG Gerhard
Ja das System ist eh nicht so pralle. Ich dachte ich kaufe da was gutes anstatt so einen Baumerkt Kram. Aber diese einfachen Laufwagen sind nicht so gut. Die haben da so eine art Tellerscheibe die ausgleichen soll, aber somit kann ich das nie gerade anziehen. und wenn ich das mal richtig festziehen will, dann quetsche ich das ganze Teil auseinander, weil das ja vorne offen ist (wie ein U )
Screenshot 2025-02-15 163029.jpg

Die Rollen würde ich auf keinen Fall fetten oder ölen.
mmhhh nun also doch nicht.?
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.422
Ort
Bayern; Schwaben
Teile hattest du vor Zusammenbau und Montage geprüft?
Habe das verlinkte PDF'le angeschaut - die vordere und hintere Führung ist was genau? - eine feststehende PTFE (Teflon) Führung?!
Gruß Matze
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
347
Ort
Ostfriesland
Wie meinst du geprüft, es waren alle Teile dort vorhanden und augenscheinlich auch in Ordnung

Habe gerade alles noch mal auseinander genommen und das Tor gewogen, es wiegt 33 kg.

Ich habe eine 2 m Schiene und eine 1 m Schiene hintereinander geschraubt klar diesen kleinen Übergang merkt man etwas aber das ist gar nicht das Problem er läuft vor allem schwer auf dem ersten Stück.

Original im Lieferumfang war nur so eine dünne Plastik Nase.

Ich habe ja einen bodenzaun genommen und dort konnte ich eine alu-u-profil-schiene unten dran schrauben das ist meine Führung.

Als Führung im Boden wollte ich eigentlich solche kugellager nehmen die extra für solche Schiebetüren sind aber leider funktioniert das aktuell wegen dem untergrund noch nicht so wirklich.

Darum habe ich im Moment einfach zwei Löcher in die pflastersteine gebohrt und dort M12 innen sechskantschrauben gesteckt.
Die Köpfe laufen genau in dem U-Profil und sind jetzt quasi die Führung.

Das Tor steht ganz minimal schräg habe es gerade auch mal ohne Führung laufen lassen, ein bisschen ist es dann besser aber auch nicht so wie ich mir es vorgestellt hätte.

Wie gesagt das Problem ist halt ,schaut euch mal das Bild an was ich rot umkreist habe, die untere Mutter mit der zahnscheibe kann ich nur ganz bisschen anziehen weil ansonsten quetscht der ganze Halter komplett auseinander.

Weiß nicht ob sich da mit der Zeit irgendwas löst.

Und mit dem Verdrehen des Halters beim festschrauben, ich weiß was du meinst aber ich meine ,dort ist alles in Ordnung
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.457
Ort
Rems-Murr-Kreis
ist die Frage wie sich zuviel Gewicht/Achsabstand bei nur einer Rolle auswirkt.
Eigentlich sollte der größere Achsabstand kein Problem sein und auch 5 kg mehr nicht.
Man könnte mal testen ob es ein Unterschied macht wo man die Tür anschiebt.
Also mal nahe dem Laufwerk anschieben.
Eigentlich verkanten nur Schiebetüren mit zu kleinem Achsabstand aber wer weis....
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
347
Ort
Ostfriesland
Wie gesagt, die wiegt nur 33KG

Ich weiß auch nicht mit der Führung unten, wieviel das ausmacht. Weil die ja nicht ideal ist.
aber auch komplett ohre Führung war es ja nicht wie gewünscht


wie ist das denn nun mit der Schmierung der Schiene und Rollen. Tatsächlich nicht empfehlenswert oder sollte man das regelmäßig machen?
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.020
Ort
Villingen-Schwenningen
Ist die Achse der Befestigungsschraube in der Achse des Schwerpunktes deiner Tür? Die Konstruktion geht ja eher von einem Plattenmaterial aus und nicht von einem Bohlenzaun.... (was immer ich mir auch darunter vorstellen muss :emoji_wink: ) Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte!
Grüssle Micha
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.457
Ort
Rems-Murr-Kreis
denke nicht das schmieren das Problem löst.
holperige Schiebtür ist so äzend wie schlecht laufend von daher würde ich wenn möglich von Schmiermittel absehen.
Zumindest von solchen die Schmutzanhaftungen begünstigen. (z.b. WD40)
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
347
Ort
Ostfriesland
Daher wurde ja PTFE Spray empohlen, das soll ja sehr trocken sein. Aber gut dann lasse ich es.

zaun
Screenshot 2025-02-15 182611.jpg

habe die original Bilder gerade gelöscht, muss später mal ein neues machen
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
567
Ort
Kiel
Abgesehen von der aktuellen Diskussion zu PTFE, ist es in vielen Bereichen überbewertet. In Sprühölen eher fragwürdig. Für die untere Führung wäre es viel zu weich. Ich gehe davon aus, das die Rolle aus Kunststoff ist und eigentlich keinen Schmiestoff benötigt.
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
364
Ort
Eifel
Hallo Andre,

kann es eventuell sein, dass die Laufschiene quer zur Laufrichtung nicht "genau genug" in Waage montiert ist? Das würde dazu führen, dass die Laufrollen nur einseitig auf der Laufbahn aufliegen und dadurch schwerer laufen.
Wäre festzustellen, wenn du die Befestigungsschrauben der Laufschiene gleichmäßig etwas löst, so dass sich das System in "eine Linie" ziehen kann.
Wenn ja, die Anschraubpunkte mit Keilen von beiden Seiten, also innen und außen, unterlegen und wieder festziehen.

Gruß Markus
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.794
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

wie laufen die Laufwerke ohne Last bzw. einzeln mit ca. 20 kg Gewicht?
Alle mir bekannten Laufwerke sind ganz locker unterwegs,
dieses Fabrikat kenne ich nicht.
Nächstes Mal Alutieger oder Helm wählen, die führen Schienen bis 6 mtr.
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
347
Ort
Ostfriesland
kann es eventuell sein, dass die Laufschiene quer zur Laufrichtung nicht "genau genug" in Waage montiert ist?
Was genau meinst du damit? Die Schiene ist ja ein Stück. Was kann man daran groß falsch montieren. Wasserwaage hatte ich die ganze Zeit dran, das sollte schon recht Waage sein. Ich habe halt die Wandwinkel als halter nutzen müssen, weil der Dachbalken ja gefälle hat.

wie laufen die Laufwerke ohne Last bzw. einzeln mit ca. 20 kg Gewicht?
komplett ohne Last laufen die gut, mit weniger gewicht habe ich nicht getestet. Wie auch? Habe so jetzt nichts was ich in den halten hängen kann.
Die sind halt recht kippelig ohne Last, daher auch schwer zu beurteilen.
Versuche ich später nochmal zu testen.

Problem ist halt das auch die Kinder das tor auf bekommen müssen. ( 6 Jahre alt) , ohne das die daran rum zerren müssen
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.796
Ort
Wien/österreich
Was genau meinst du damit? Die Schiene ist ja ein Stück. Was kann man daran groß falsch montieren. Wasserwaage hatte ich die ganze Zeit dran, das sollte schon recht Waage sein. Ich habe halt die Wandwinkel als halter nutzen müssen, weil der Dachbalken ja gefälle hat.
Ob die Schiene verkantet ist.
LG Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
347
Ort
Ostfriesland
Nächstes Mal Alutieger oder Helm wählen, die führen Schienen bis 6 mtr.
Die sagen mir so auch nichts, aber es gibt ja Dutzende anbieter am Markt. Aber wie gesagt , das hier ist ja kein Riesen Scheunentor sonder nur eine kleine Holztür mit 30KG Gewicht. Verstehe halt nicht warum das nicht locker flockig läuft.
Hätte man doch diese nehmen sollen mit Stahlrollen. Aber die ander Sah mir OK aus.
https://torsysteme24.de/schiebetorbeschlag-3m-fuer-Wand-60kg-9010-schiebetuer
 
Oben Unten