Besserwisser
ww-robinie
Tach,
ich habe da einen Schaden in der Werkstatt stehen, für den ich ein Angebot machen soll, allerdings bin ich aus dem Thema völlig raus.
Eichentüre aus den 50ern, 12 Stk Scheiben ähnlich Kathedral gelb, beidseitig (!) struturiert, ca 20x28cm, eingekittet, von denen sind 8 Stück durch einen Windstoß beim Sturm kaputt.
Was kann ich da für dier Versicherung geltend machen? Es gibt doch so Mindestscheibengrößen in der Verrechnung, Viertelquadratmeter oder so, gibt es Pauschalen für das mühsame Entfernen des Kitts? Und darf ich alle 12 neu berechnen, da weder Struktur noch Farbe der Gläser halbwegs exakt wiederzubeschaffen sind?
Danke für Hilfesetllung, gern auch per pm.
ich habe da einen Schaden in der Werkstatt stehen, für den ich ein Angebot machen soll, allerdings bin ich aus dem Thema völlig raus.
Eichentüre aus den 50ern, 12 Stk Scheiben ähnlich Kathedral gelb, beidseitig (!) struturiert, ca 20x28cm, eingekittet, von denen sind 8 Stück durch einen Windstoß beim Sturm kaputt.
Was kann ich da für dier Versicherung geltend machen? Es gibt doch so Mindestscheibengrößen in der Verrechnung, Viertelquadratmeter oder so, gibt es Pauschalen für das mühsame Entfernen des Kitts? Und darf ich alle 12 neu berechnen, da weder Struktur noch Farbe der Gläser halbwegs exakt wiederzubeschaffen sind?
Danke für Hilfesetllung, gern auch per pm.