Kurze Frage wegen Längs auf Quer verleimen

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Vorgeschichte:

Meine Eltern wollen kurz vor knapp einen Raclette-Tisch. Mein Vater hat mir ne beschichtete 16 mm Spanplatte gebracht, wohl Überbleibsel von einer Kommode. Dazu ein Stück Kantholz was mit Schiffslack eingepinselt wurde, mit den Worten: "Säg das passend hin und kleb drunter, ist ja nur für den einen Abend". Aber das ist so hässlich, zwei alte Pflastersteine mit nem Stück Dielen wären schöner.

Ich hab jede Menge Fichte Leimholz und noch etwas Nussbaum (?), vom letzteren müsste hinten im alten Stall noch was sein.

IMG_20241229_162601.jpg


Erste Idee war zwei einfache Füße mit nem Radius, Leim drauf, fertig.

IMG_20241229_162511.jpg

Aber dann hätte ich ja Längs auf Quer verleimt, was man ja vermeiden soll. Idee wäre im mittleren Drittel zwei Randdübel und auch nur dort verleimen, die beiden äußeren Drittel nix damit das Arbeiten kann.


Andere Idee war zwei Gratleisten auch aus Fichte und aus dem Nussbaum vier Klötzchen als Füße drüber. Wäre aber Haufen Arbeit und ob das gut aussieht bin ich mir auch nicht sicher.

IMG_20241229_162521.jpg

Oder Kombi aus beidem. Zwei schlichte Leisten als Füße und das als Gratleiste. Oder ist das mit dem Verleimen komplett vernachlässigbar bei so einem kleinen Teil? Meine bisherigen Möbelbau-Tätigkeiten waren funktionale Dinge wie Regale oder Schubladen für die Werkstatt. Man frägt halt vorsichtshalber.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Gehs pragmatisch an. Die Leimholzplatte ist ja nun nix wirklich besonderes, nimm einfach die beschichtete Spanplatte, und pack da die Füße drunter die du in der ersten Skizze gezeichnet hast. Schnell gemacht, pflegeleicht und kein Problem mit dem arbeitenden Holz. Ach ja, und Eltern happy!
 

antoni

ww-buche
Registriert
27. November 2024
Beiträge
255
Ort
Stanf ort
Wenns nur für einen Abend reichen soll, kannst du die " Querverleimung" als nicht "zu ernst" einordnen. Ginge auch doppelseitiges Klebeband...Geschickt aufgebracht, sieht es nicht mal einer:emoji_joy:

Antoni
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.648
Ort
Ebstorf
Hallo,

lebe wahrscheinlich hinter dem Mond. Wir haben ja schon öfter mal Raclette gemacht. Aber noch nie was von einem Raclette Tisch gehört und gesehen. Wofür braucht es so ein Teil?
Wer kann mich aufklären?

Gruß Ingo
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
785
Alter
38
Ort
Bad Arolsen

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Na sollte schon bissel nach was aussehen. Ich mach paar schöne Füße und nehm Runddübel und zwei Schräubchen damit es ne Weile hält und bei Bedarf die Spanplatte getauscht werden.
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Fertsch!

Zwei simple Füße, Umleimer macht der Senior selber. Der Weihnachtsputz letzte Woche war halt komplett fürn Popo :emoji_rolling_eyes:

IMG_20241230_131039.jpg

IMG_20241230_131010.jpg

IMG_20241230_131005.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20241230_123914.jpg
    IMG_20241230_123914.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20241230_131111.jpg
    IMG_20241230_131111.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
615
Ort
Witzenhausen
das "muss" ich noch anmerken:
dann hätte ich ja Längs auf Quer verleimt
das ist im Prinzip natürlich richtig, wenn's aber Spanplatte ist, dann gibt es kein "Quer", selbst wenn das Furnier so aussieht.

Meiner Meinung nach hast Du übertrieben - was ma ja ruhig machen kann, völlig okay ... und wenn man das bewusst macht, wird man von den Reaktionen nicht überrascht ...
 
Oben Unten