Piano, Tacker und am Ende viel Ordnung

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
753
Ort
Wegberg
sieht praktisch aus, finde aber dass der unsauber arbeitet.
Mir erschließt sich auch nicht der Sinn von etlichen Stauchnägeln von vorn wenn das dann doch von hinten verschraubt wird.
Generell nagelt der mir zu viel, also im Holz :emoji_slight_smile: , ich mache das auch, ist ja auch praktisch aber man kann es auch übertreiben.
Ich denke dann immer daran, wenn da mal was umgebaut wird, mit so vielen Nägeln wird das Holz dann wahrscheinlich entsorgt.
 

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
723
Ort
Südheide
Wenn ich die Werkzeugwand mit Akkugeräten in den ersten Sekunden des Films ansehe, weiß ich (glaube ich) unter welchem Pseudonym der Youtuber hier im Forum schreibt :emoji_grin:
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
753
Ort
Wegberg
wenn er wirklich ein Mitforist ist, entschuldige ich mich mal. ich wollte niemanden zu nahe treten und habe nur spontan meine Ansicht geäussert.
 

654321

ww-buche
Registriert
1. März 2011
Beiträge
268
Ort
daheim
Wenn ich die Werkzeugwand mit Akkugeräten in den ersten Sekunden des Films ansehe, weiß ich (glaube ich) unter welchem Pseudonym der Youtuber hier im Forum schreibt :emoji_grin:
Mein erster Gedanke bei dem Anblick war "Warum schreinert der in einem Werkzeugladen?". :emoji_slight_smile:
Ansonsten sauber gearbeitet und geordnet- da schäme ich mich um so mehr für meine chaotische Werkstatt...:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.432
Ort
8. Längengrad
Ja die Nagelpistole mag er wohl sehr - andererseits sind es Werkstattmöbel und da ist es m.E. völlig OK. Letzten Endes ist die Funktion und das Design ausschlaggebend, und sichtbare Nagellöcher kann man füllen wenn man möchte.
Man muss anerkennen dass es Leute gibt die sich eine Wohlfühl-Werkstatt aufbauen und sich am Anblick erfreuen, und dass es welche gibt denen die Ordnung/Design nicht so wichtig ist wie dass man darin arbeiten kann.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Gruß Andi
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.038
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Von diesem habe ich schon Videos gesehen.
Es ist eben American style oder sowas, die nageln auch wie verrückt....
Diese Druckluftnagler sind genauso wie Duodübler, Domino oder Lamellofräse schnell wieder von meiner Liste verschwunden sind...
Bei mir als Hobbyist nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.272
Ort
Leipzig
Möge sich jeder inspirieren lassen.
Oh weia! Das Video ist für mich ein absolutes Negativbeispiel wie man es nicht machen sollte. Das ist total schlampig zusammengetackert ohne Liebe zum Detail. Einfach nur Unmengen an Multiplex stumpf aufeinander gelegt. Der Schrank wiegt bestimmt über 100kg. Und die lieblose Befestigung der Griffe setzt dem Ganzen die Krone auf. Keine Ahnung wofür das Werbung sein soll.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.560
Ort
Hofheim / Taunus
Bin immer noch sehr zufrieden mit meinen 22 Apothekerschubladen, 90 cm tief. Sind mir vor vielen Jahren mit Führungen aber ohne Gehäuse zugeflogen. Kurzerhand einen Korpus aus Span 22mm gebaut, alle Führungen eingefräst... Da steht er heute noch. 17172389082502004355863571980258.jpg IMG_20240601_124230.jpg
 
Oben Unten