Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

Mitglied 24010 keks

Gäste
Das bisschen Rost stört ja nicht aber der Rest schaut schon echt übel aus. Der hat seinen Dienst echt im Vorzeigebetrieb geleistet... :emoji_grin:
Wenn der so gewartet wurde wie er von außen aussieht, dürfen da alle Lager neu gemacht werden.

Gruß Daniel
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.121
Ort
Heidelberg
Der schaut aber übel aus.
LG
Ich weiß, dafür ist er aber auch sehr günstig. Wenn das ein holzhandel war, würde ich mir den wahrscheinlich auch nicht mehr in die Werkstatt stellen aber die Ansprüche und geldbeutel sind unterschiedlich für sowas.

Samco SC2 FKS
800€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

30er Hobel
800€
Gleicher Verkäufer

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 

netsupervisor

Gäste
Jetzt habt euch mal nicht so, ihr werdet euch von ein wenig shabby used look doch nicht abhalten lassen oder?
Bisschen mit der Farbpistole von Sonderpostenbaumarkt grünes Glück drauf gesprüht, das ganze schön auch auf Bedienpanel und schon hat man einen nett aussehenden Hobel.
Ins Lager kommt feines Kriechöl, dann hält das auch endlich die Quietschekugel ruhig. :emoji_grin:

Spaß beiseite, ich find sie zu teuer für das was man da sieht.
Ich weiß, dafür ist er aber auch sehr günstig.
Weiß nicht, wer billig kauft, kauft zweimal würde ich da fast vermuten. Das wäre für mich ein Opfergrab der Ersatzteile.
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
776
Ort
West-Wood-Forrest
j

Sogar eine originale B&D Workmate.
Die Dinger sind sicher nicht Festoolklasse, aber viel brauchbarer als diese Dinger in NoName.
Aber nur die Blauen, bei den schwarzen wurde gespart. Aber auch brauchbar. Wenn irgendwo ne blaue zu kriegen ist bin ich auch da.
Von der zu verschenkenden wollte ich nur die Dogs haben. Der Rest kann eingeschmolzen werden.
 

Patworker

ww-birnbaum
Registriert
15. April 2022
Beiträge
205
Ort
Rheinisch-Bergischer Kreis
Wabeco Bohrständer mit aufgesetzten Motor samt Riehmenscheiben.
Keine Ahnung ob das Eigenbau ist oder tatsächlich mal so Verkauft wurde.
Ist mit 390€ VB auch kein Schnapper.
Aber heisst ja hier auch "Interessant Angebote"
Das ist es allemal


https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ich hätte mal so etwas Ähnliches, Wabeco Bohrständer und Hanning Motor mit Getriebe von 750 bis 12000 UpM.
Schön war die Vielseitigkeit aber die Stabilität war nicht überzeugend. Auch das Nachstellen der Führungen half da nicht. Ich war froh das Ding für knapp 300 loszuwerden und für 50€ mehr eine gebrauchte Flott TB10 anzuschaffen.
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
776
Ort
West-Wood-Forrest

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
997
Ort
Affalterbach
Der Spindelschleifer ist mit knapp 2kg angegeben. Ist das ein Fehler ? Triton und co knapp 14kg.

Also das Gerät kam heute an, war wirklich ein Fehler in der Beschreibung. Das Paket war mit 19kg, das Gerät ist mit 16kg in der Bedienungsanleitung angegeben. Absolut baugleich mit dem Scheppach Gerät, nur andere Farben.
Ich hab es heute nur schnell aufgebaut und mal angeschmissen, Band lies sich einfach einstellen. Hat sich nicht bewegt, habe aber fairerweise nicht wirklich gearbeitet damit. Werde ich die Woche mal nachholen und dann berichten (aber in einem separaten Faden)

PS: Es ging um dieses Angebot:
Lidl hat grad WSV (fragt nicht, wieso ich sowas weiss...) Jetzt gibt es den Band- und Spindelschleifer für 99 Euro statt 209:
Spindelschleifer
Das Teil ist baugleich mit den ganzen Triton/Scheppach/etc Geräten.
...
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.121
Ort
Heidelberg
So, Rückmeldung zu der F. Zimmermann BZ800 / Hema PH800, die @Klem Low Scott gepostet hat:

Ich hab sie gekauft - 1500€. Es gab 15 Anfragen und sogar ein höheres Angebot. Der Verkäufer ist super nett und korrekt, warum er eine mittelmäßige Bewertung hat, erschließt sich mir nicht. Die Säge stammt aus Erstbesitz eines Ü90ers, der sie gehegt und gepflegt hat. Der Zustand ist exzellent. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, wirklich erste Sahne. Der Verkäufer hat das Haus übernommen und ist kein Schreiner, möchte das Nebengebäude anders nutzen. Alles verständlich. Der alte Herr hat ihm noch gezeigt, welches Öl für welche Maschine und welche Fettpresse für welche ist… ihr erahnt es… da wurde geschmiert und Acht gegeben, was man sieht.

Bandagen sind perfekt, die APAs haben viel Fleisch und sind nicht eingelaufen, die Lager machen quasi keine Geräusche und auch sonst kann man nichts gemängeln. Ein bisschen Flugrost ist auf dem Tisch, ich denke Küchenschwamm + Öl wird reichen. Die Säge hat sicher nicht sehr viel gelaufen bzw. wurde nicht geschunden. Dabei sind einige schmale Bänder, der PA mit Feineinstellung (!) - hab ich noch nie gesehen, ist aber super - alle Papiere inkl. Preislisten und aller Prospekte zu allen Zimmermann-Maschinen (falls jemand Kopien braucht, melden) - traumhaftes Ding. Es gibt auch überall Schmiernippel, auch an den Rädern. Das hat meine kleinere nicht, z. B.
Es ist übrigens der kleine 3kW Motor drin, der aber 3 Keilriemen hat.

Wenn man das obere Rad, das Blech außenrum sowie die Spannmechanik demontiert, ist die Säge ca. 170cm hoch und passt durch jede Tür. Die Standfläche des Fußes ist 120x50cm und das Gewicht beträgt 820kg. Ich werde sie mit Sprinter + Hebebühne holen, das wird passen.

Die Schnitthöhe ist übrigens 53,5cm mit APA und wenn man sie oben demontiert, irgendwo bei 62-64cm. Die Schnittbreite waren über 90cm, so ca. 1m. Der Tisch ist über 90x90cm. Wirklich ein Monster, aber die Tischhöhe ist nur 82cm. Somit ist das keineswegs unhandlich, eher sehr komfortabel. Der Verkäufer und sein Kumpel waren davon eher eingeschüchtert. :emoji_grin:
Der Witz ist, dass man mit der Schnitthöhe gespiegelte Füllungen für Rahmen-Türen mit 60cm Breite machen kann.

Nochmal danke an alle, die meine Verrücktheit hier unterstützt bzw. belächelt haben. Und danke für‘s Posten!

Edit:
PS: Ich habe diesmal gleich einen Kaufvertrags-Vordruck gezückt, angezahlt und den PA in den Kofferraum gelegt, wie Manuel @netsupervisor letztes Jahr empfahl. :emoji_wink:
Ein paar Detailbilder hänge ich euch an. Man sieht glaube ich, dass ich da keinen Schrott gekauft habe. Das Verstellrad oben erreicht man übrigens gut ohne Tritt, hätte ich nicht gedacht. Dreht butterweich mit 3 Fingern.

Edit 2:
Prospekt angehängt. Hab ich die Schnittbreite und Tischhöhe falsch gemessen? Sehe ich ja bald. Jedenfalls beides sehr ausreichend.
 

Anhänge

  • IMG_20240109_194036.jpg
    IMG_20240109_194036.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_20240109_194043.jpg
    IMG_20240109_194043.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_20240109_194547.jpg
    IMG_20240109_194547.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 187
  • image.jpg
    image.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:

Siggykc

ww-fichte
Registriert
8. April 2021
Beiträge
17
Ort
Australia
Nun, diese Bandsäge ist eine wirklich schöne Maschine. Übertriebenes Maschinenbau/Bauen ist das, was mir Spaß macht, und diese Fotos machen einen großen Teil dieser Freude aus! Dieser Zaun verfügt über eine Feineinstellung, die ebenso beeindruckend massiv ist. Herzlichen Glückwunsch Stefan!
 

Holz635

ww-robinie
Registriert
9. August 2022
Beiträge
743
Ort
76829 SÜW
Kann einer der Moderatoren @carsten @yoghurt bitte das Bohrmaschine Thema
Die folgenden Angebote habe ich in meiner Nähe gefunden. Kann jemand was dazu sagen (Maschinen ok, Preis fair?)?
1. Lematech 14/5 Tischbohrmaschine für 120€ - interessant ist, dass eine zweite, nicht funktionsfähige Maschine als Ersatzteilspender dabei ist
2. Interkrenn Ekonomi 200T-TB-20/12E für 400€ - die ist mir eigentlich schon zu teuer (bzw. 400€ sind mir fast zu viel), aber zumindest optisch ist sie 1A
3. Standbohrmaschine von Rexon
4. Eine weitere Interkenn - Maschine (schwächere Version) 149€ und damit preislich sehr attraktiv
5. Standbohrmaschine von erlektra beckum rechts linkslauf 450€ VB

sowie die Antworten darauf auslagern in einen neuen Thread.
Offensichtlich möchten gerne Forumsmitglieder darauf antworten. Ich auch. Aber ich möchte diesen Thread damit nicht weiter füllen. (Dieser Beitrag kann danach gelöscht werden)
 
Oben Unten